Kommissaranwärterinnen und -anwärter vereidigt
Autor:
Memmelsdorf, Dienstag, 08. Oktober 2024
68 neue Kommissaranwärterinnen und -anwärter des gehobenen Polizeivollzugsdienstes haben ihren Diensteid auf Schloss Seehof in Memmelsdorf abgelegt. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des...
68 neue Kommissaranwärterinnen und -anwärter des gehobenen Polizeivollzugsdienstes haben ihren Diensteid auf Schloss Seehof in Memmelsdorf abgelegt. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Bamberg hervor.
Die Studierenden schworen im Beisein von Angehörigen und zahlreichen Ehrengästen auf das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Polizeidirektor Jürgen Miketiuk betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Polizistinnen und Polizisten für die Gesellschaft. Die Vereidigung markiere den Beginn eines verantwortungsvollen Dienstes. Die Studierenden verpflichten sich damit, ihre Aufgaben unparteiisch, gerecht und rechtsstaatlich zu erfüllen.
Musikalische Darbietungen des Bundespolizeiorchesters München sowie Reden von Vertretern der Stadt und des Landkreises Bamberg rundeten die Veranstaltung ab.
Über 4500 Kräfte ausgebildet
Anschließend hatten die Anwesenden die Möglichkeit, bei einem Meet and Greet die Bundespolizei und ihre Aufgaben kennenzulernen und mit dem Studienpersonal ins Gespräch zu kommen. Kinder konnten sich bei einer Fahrzeug- und Uniformschau erfreuen.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg ist fachlich der Bundespolizeiakademie in Lübeck nachgeordnet und das größte der sieben Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei . Seit dem 1. September 2016 wurden dort bereits 4698 Polizistinnen und Polizisten ausgebildet und an die Einsatzdirektionen im gesamten Bundesgebiet übergeben. red