Jugendarbeit wird stärker honoriert
Autor: Johannes Michel
Rattelsdorf, Montag, 27. Dezember 2021
Gemeinderat In Rattelsdorf erhalten die Vereine künftig drei Euro mehr pro Kind bzw. Jugendlichem und Jahr.
Seit dem Jahr 2006 sind die Benutzungsgebühren für die Abtenberghalle unverändert. Das ändert sich nun. Auch die Vereinsförderung überarbeitet der Markt Rattelsdorf . Eine deutliche Mehrheit war zudem dafür, auch das Personal der Kindertageseinrichtung bei einer Untersuchung zur Stellenbewertung mit einzubeziehen.
Die überörtliche Rechnungsprüfung im Markt Rattelsdorf hatte festgestellt, dass eine Anpassung der Gebühren für die Abtenberghalle nötig wäre. Diese brachte der Marktgemeinderat nun einstimmig auf den Weg. Die Erhöhungen bewegen sich im überschaubaren Bereich.
Der Aufbau zählt schon mit
Auch die Geschäftsbedingungen und die Hausordnung wurden neu verschiedet und ergänzt. Bei Veranstaltungen wie dem Hobbymarkt zählt nun auch der Aufbau schon mit – hierfür war bisher keine Hallenmiete verrechnet worden.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt wurden die Förderhöhen von Sportförderung und Förderung von Kinderkrippe und Kindergarten – ebenfalls einstimmig – angepasst. Des Weiteren ging es um die Förderung der Jugendarbeit. Hier steigen die Fördersätze um drei Euro pro Kind/Jugendlichem pro Jahr. Die Sportvereine erhalten somit künftig zehn Euro , die Musikvereine sieben Euro und weitere Vereine wie die Obst- und Gartenbauvereine oder die Feuerwehren fünf Euro .
Diese unterschiedlichen Förderhöhen führten zu einigen Diskussionen, die Abstimmung endete daher mit zwölf zu zwei für die neue Satzung. Oliver Prath ( CSU ) fragte, wie diese zustande kämen. Bürgermeister Bruno Kellner erklärte, das sei historisch gewachsen. Zudem hätten die Sportvereine den größten Aufwand und auch die höchsten Kosten für Hallenmieten.