Druckartikel: Jubiläumsabend mit Auszeichnungen

Jubiläumsabend mit Auszeichnungen


Autor:

Reckendorf, Mittwoch, 21. Dezember 2022

Das Jahr 2022 ist das Jubiläumsjahr des Männergesangvereins Liederhort Reckendorf, der seit nunmehr 60 Jahren besteht. Corona hat die Vorbereitungen...
Die Geehrten (mit Urkunde) zusammen mit den Chorverantwortlichen (v. li.): Zweiter Vorsitzender Stefan Kirchner, Heinrich Wahl (40 Jahre), SK-Vorsitzender Wolfgang Schön, Erich Langhojer (50 Jahre), Gerhard Kirchner (60 Jahre), Chorleiter Norbert Weis, Arnold Kirchner (65 Jahre), Erwin Pager (60 Jahre) und Erster Vorsitzender Harald Kirchner


Das Jahr 2022 ist das Jubiläumsjahr des Männergesangvereins Liederhort Reckendorf , der seit nunmehr 60 Jahren besteht. Corona hat die Vorbereitungen für größere Veranstaltungen „ausgebremst“, doch ein Jubiläumsabend mit Chronik und Ehrungen wurde dennoch in familiärer Atmosphäre im Vereinslokal durchgeführt.

Geschäftsführer Erwin Pager ließ in einem Rückblick die letzten 60 Jahre Revue passieren. 1962 beschlossen zwölf junge Männer, den MGV Liederhort zu gründen. Das Ziel war, primär das deutsche und auch europäische Liedgut zu pflegen.

Viele erfolgreiche Jahre

Das intakte Vereinsleben spiegelt sich besonders darin wieder, dass nach diesen 60 Jahren lediglich drei Erste Vorstände und vier Chorleiter den Verein durch die Jahre führten.

Bereits 1964 wurde die Vereinsfahne angeschafft und zahlreiche Konzertauftritte, Ständchen, gesellige Veranstaltungen und Ausflüge prägten in all den Jahren das Vereinsleben.

Dem ersten Chorleiter Hans Schönlein folgte 1972 Heinrich Sender, der den Chor zu einem qualitativ hochwertigen Klangkörper formen konnte, dessen größter Erfolg im Jahr 1989 mit einem ersten Platz und dem Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“ seinen Höhepunkt fand.

Nach 34-jähriger Tätigkeit legte Chorleiter Sender sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder und übergab die Chorleitung an Annett Stähli. Seit 2019 motiviert und leitet Norbert Weis mit großer Umsicht und Können den Chor.

Rudolf Cron führte den Liederhort 25 Jahre als Erster Vorsitzender, wurde von Siegfried Wagner nach 20 Jahren abgelöst und seit 2009 steht nun Harald Kirchner an der Spitze des Liederhortes.

Die Vereinsgeschichte prägte unter anderem 1993 die Gründung der Musikgruppe „Original Veitensteiner“, die 20 Jahre erfreute. Die Teilnahme an Wertungssingen, an Konzerten vieler Vereine über die Landkreisgrenze hinaus sowie Konzerte der SG Baunach-Itz und des Sängerkreises Bamberg waren selbstverständlich. Im Rahmen des Jubiläumsabends des MGV Liederhort Reckendorf kam es auch zu hochkarätigen Ehrungen für langjähriges „Singen im Chor“. Eingeleitet wurde diese Zeremonie vom Chor mit einigen einfühlsamen und stimmgewaltigen Liedern.

Zahlreiche Ehrungen

Den Ehrungsakt übernahm der Vorsitzende des Sängerkreises Bamberg, Wolfgang Schön, zusammen mit dem Liederhort-Vorsitzenden Harald Kirchner. In der heutigen Zeit sei es keine Selbstverständlichkeit 40, 50, 60, ja sogar 65 Jahre lang dem „Chorgesang“ die Treue zu halten, Woche für Woche die Proben zu besuchen und bei Auftritten den Zuhörern Freude zu bereiten, so Wolfgang Schön.

Für langjähriges „Singen im Chor“ konnten Wolfgang Schön und Harald Kirchner mit entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln des Fränkischen Sängerbundes ( FSB ) und des Deutschen Chorverbands (DCV) auszeichnen: Heinrich Wahl für 40 Jahre, Erich Langhojer für 50 Jahre, Erwin Pager und Gerhard Kirchner für 60 Jahre und Arnold Kirchner für 65 Jahre. Mit dem Hinweis, im späten Frühjahr 2023 ein Jubiläumskonzert zu veranstalten, endete der Abend. red