Historische Städte tauschen sich aus
Autor:
Bamberg, Sonntag, 02. Juli 2023
Historische Städte sind mehr als nur pittoreske Touristenmagnete. Sie spüren als erste die Probleme der Zukunft: Hitzesommer, Hochwasser,...
Historische Städte sind mehr als nur pittoreske Touristenmagnete. Sie spüren als erste die Probleme der Zukunft: Hitzesommer, Hochwasser, Strukturwandel, Energiekrise und vieles mehr. Daher tagte die „Arbeitsgemeinschaft Historische Städte “ wieder – diesmal in Bamberg . Die AG eint seit 1973 die Städte Bamberg , Lübeck, Regensburg und seit 1991 auch Meißen, Görlitz und Stralsund.
Nach der Begrüßung durch Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke ( SPD ) und den derzeitigen Geschäftsführer und Meißener Baudezernenten Albrecht Herrmann wurden aktuelle Projekte aus Bamberg von der „Smart City“ bis hin zu Wettbewerbsergebnissen für das Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei vorgestellt. Auf der Tagesordnung stand zudem ein Besuch des Kompetenzzentrums Denkmalwissenschaften und Technologien. Bei einer gemeinsamen Rundfahrt konnten sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft vom Schwerpunkt der Sommertagung einen Eindruck machen – der Konversion und Entwicklung der Bamberger Lagarde-Kaserne.
Am zweiten Tag standen Neuigkeiten aus den Mitgliedsstädten und innovative Umsetzungsmöglichkeiten von beispielsweise Photovoltaik in der Altstadt im Vordergrund der Tagung.
Neben einem Resümee zum parlamentarischen Abend und möglichen Aktivitäten im Nachgang dieser Veranstaltung wurde auch ein Blick auf die kommende Sitzung geworfen.
Den Abschluss der Sommertagung bildete die Übergabe der Geschäftsführung an die Görlitzer Kollegen, die diese Arbeit in den nächsten beiden Jahren fortführen werden. red