Druckartikel: Gemeinschaftsgarten und Wasserspaß

Gemeinschaftsgarten und Wasserspaß


Autor:

Bamberg, Montag, 19. August 2024

Es wird noch grüner an der Promenade: Ab dem heutigen Montag wird ein Wandelgarten mit Barfußpfad, Sandkasten und weiteren Attraktionen eingerichtet. Die Bambergerinnen und Bamberger sind eingeladen,...
Das Wasserspielmobil kommt beim Nachwuchs sehr gut an.


Es wird noch grüner an der Promenade: Ab dem heutigen Montag wird ein Wandelgarten mit Barfußpfad, Sandkasten und weiteren Attraktionen eingerichtet. Die Bambergerinnen und Bamberger sind eingeladen, ihre Pflanzen vorbeizubringen und bis zum 31. August versorgen zu lassen. Samstags (24. und 31. August, zwischen 9 und 13 Uhr) wird zum Bauernmarkt-Brunch eingeladen.

Nicht nur für Kinder

Weiterhin aufgebaut und zur Benutzung in der Hitze empfohlen ist das Wasserspielmobil. Auch Menschen über 18 Jahren können dort durchaus Spaß haben.

Eine Pressemitteilung der Stadt Bamberg weist ferner darauf hin, dass das Wasserspielmobil zurück ist. Die Anlage, die bereits im vergangenen Jahr am Maxplatz die Kinderherzen höherschlagen hat lassen, kann täglich zwischen 9 und 20 Uhr bis zum 26. August genutzt werden.

Pflanzen leihweise abgeben

Für zwei Wochen wird, wie bereits erwähnt, unter dem Motto „Sommer an der Promenade“ ein temporärer Gemeinschaftsgarten aufgebaut. Pflanzen, die dort während dieser Zeit versorgt werden, können am heutigen Montag und am morgigen Dienstag, jeweils von 9 bis 14 Uhr, während des Aufbaus bei den Verantwortlichen abgeben werden. Mitwerkelnde sind natürlich willkommen. Am 31. August, ab 12 Uhr, können die Leihgaben wieder abgeholt oder auch mit anderen getauschen werden.

Der Wandelgarten entsteht als Erweiterung der „Wanderbaumallee“ von Machbar Bamberg e.V. und der Kreisgruppe Bamberg des Bundes Naturschutz. Für weitere Informationen oder die Weitergabe eigener Ideen steht die E-Mail-Adresse ideen@machbar-bamberg.de zur Verfügung.

Zum Start der Sandkerwa am Donnerstag, 22. August, gibt es am Nachmittag, von 14 bis 17 Uhr einen Basketball-Workshop für Kinder und Jugendliche vom Freak City e.V.

Die Teilnehmenden können mit den Jugendtrainerinnen und -trainern eintauchen in die Welt des Basketballs und lernen an verschiedenen Stationen die Grundtechniken des Basketballs kennen. Auf dem Programm stehen Dribbeln, Werfen, Korbleger, Koordination und Ballhandling. Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund. Mitmachen darf, wer Lust hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. red