Für jedes Kind ein neuer Baum
Autor: Roland Dietz
Marktgraitz, Dienstag, 08. März 2022
Vorhaben In Marktgraitz wird eine besondere Allee gepflanzt. Noch steht nicht fest, ob es Magnolien werden.
War wegen zu wenigen Tagesordnungspunkten die Gemeinderatssitzung in Marktgraitz im Februar noch abgesagt worden, gab es diesmal zu vielen Themen meist auch größeren Redebedarf. So zum Beispiel über die Idee, eine „Allee des Lebens“ in dem Ort zu gründen. Hintergrund ist, Bäume für Neugeborene in Marktgraitz – wie schon in anderen Kommunen Oberfrankes – zu pflanzen. Es zeichnet sich ab, dass der öffentliche Feldweg in der Rosenau als Standort favorisiert wird.
Verschiedene Baumarten
Bürgermeister Jochen Partheymüller (BB-FW) hatte sich nun mit dem Baumexperten Andreas Harz dieses Themas angenommen. Auf dem als Radweg genutzten Fahrstreifen von Redwitz kommend ist linksseitig ein Pflanzstreifen von fünf Metern Durchschnittsbreite vorhanden. Allerdings sollte zu der landwirtschaftlichen Nutzfläche vier Meter Abstand eingehalten werden, wenn die Bäume über zwei Meter hoch werden. Hier muss noch mit dem Landwirt abgeklärt werden, ob dies ein Problem darstellt. Die vorgesehenen Bäume (Krone beginnt meist erst ab zwei Metern Höhe) sind durch ihren langsamen Wuchs und meist schmaler Krone für den Standort geeignet. Folgende Baumarten wurden ausgesucht: Felsenbirne, Trompetenbaum, Esche , Eisenholzbaum, Seifenbaum, Mandelbaum, Eiche, Amberbaum, Apfelbaum und Magnolien, die der Fachmann Andreas Harz für besonders geeignet ansieht.
Fragen und ein weiteres Thema
Georg Bülling ( CSU ) machte auf die seiner Meinung nach hohen Preise der Bäume aufmerksam. Michael Beier (FW) vertrat die Meinung, dass bei Bäumen, die schon größer seien, die Überlebenschancen besser gegeben sind. Man solle doch auf die Erfahrungen mit Bäumen auf das Gespräch mit Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs zurückgreifen, schlug Anton Hügerich (FW) vor.
Im Grunde waren alle Räte für die Pflanzung einer derartigen Anlage. Alle weiteren Fragen und mögliche Kosten sollen bis zur nächsten Sitzung konkretisiert werden.