Für die große Bühne geboren
Autor:
Berlin, Montag, 08. Februar 2021
Mit neun Jahren stand Helena Zengel für "Systemsprenger" vor der Kamera. Dann bekam sie eine Rolle neben Tom Hanks angeboten. Das Ergebnis ist der Western "Neues aus der Welt". Der Film bringt der 12-Jährigen eine Golden-Globe-Nominierung.
Einmal einen Film in Hollywood drehen, darauf hoffen auch bei uns viele Schauspielerinnen und Schauspieler . Wenn man dann noch mit einem Superstar vor der Kamera stehen könnte, wäre der Traum perfekt. Die Schülerin Helena Zengel aus Berlin hat genau das schon geschafft - und auf Anhieb sogar noch viel mehr: Die Zwölfjährige drehte mit dem zweifachen Oscarpreisträger Tom Hanks den Western "Neues aus der Welt" und wurde für ihre Leistung vergangene Woche für einen Golden Globe als beste Nebendarstellerin nominiert.
Helena Zengel, die vor zwei Jahren mit dem Film "Systemsprenger" ihren ersten großen Erfolg feierte, spielt in dem Werk die verwaiste Johanna. Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg trifft sie in Texas auf Captain Jefferson Kyle Kidd (Hanks), der durchs Land reist und die Nachrichten vorliest. Er nimmt Johanna in seine Obhut und will sie zu ihren Verwandten bringen. Doch der Weg dorthin ist gefährlich.
Hilfe von Tom
"Neues aus der Welt" wurde auf Englisch gedreht - was eine Herausforderung für die Schülerin war. "Also die ersten zwei Tage hat mir Tom sehr viel geholfen und auch meine Mama, die Sachen zu übersetzen", erzählt Zengel. Technische Begriffe habe sie noch nicht verstanden. "Und generell war ich noch nicht so gut in Englisch. Aber ich habe es tatsächlich dadurch, dass ich eben immerzu mit Englisch konfrontiert war, gelernt."
Nicht nur Zengels Blitzkarriere in Hollywood ist bemerkenswert, sondern auch, wie sie mit dem Erfolg umgeht. Das fiel schon 2019 bei der Berlinale auf, wo Nora Fingscheidts "Systemsprenger" im Wettbewerb lief und die Schülerin in der Hauptrolle das Publikum begeisterte. Anscheinend ohne Scheu stellte sich die damals Zehnjährige durchaus selbstbewusst den Fragen der internationalen Medien.
Ein rebellisches Mädchen