Festliche Vielfalt der Region
Autor: Horst Lange
Ebrach, Dienstag, 24. Sept. 2024
Ernte und Genuss Ebrach feiert mit rund 10.000 Gästen. Das Kreiserntedankfest und der Genusstag der Genusslandschaft Bamberg locken Tausende Besucher an.
Manchmal fühlen sich die Ebracher durch ihre Lage am äußersten Rand des Landkreises Bamberg trotz Baumwipfelpfad und historischer Klosterkirche mit Zisterzienserkloster nicht richtig wahrgenommen. Doch am Sonntag durfte sich Ebrach als Mittelpunkt des Landkreises fühlen.
Fast 10.000 Gäste aus nah und fern fanden den Weg ins Ebrachtal, um gemeinsam das Kreiserntedankfest und den Genusstag der Genusslandschaft Bamberg zu feiern.
Festzug zum Festzelt
Bereits am Vormittag hatte der Bayerische Bauernverband zu einem ökumenischen Festgottesdienst in die Klosterkirche eingeladen, der von Dekan Roland Huth vom katholischen Dekanat Bamberg und Karin Hirschmann vom evangelischen Dekanat gestaltet und vom Landfrauenchor gesanglich begleitet wurde.
Begleitet von den Steigerwaldmusikanten zog der Festzug zum Festzelt, während in der Ebracher Ortsmitte über 80 Stände mit Spezialitäten, Schmankerln, Kunsthandwerk und Aktionen auf ein erwartungsfrohes Publikum warteten, das mit dem Auto oder vielfach auch mit dem Fahrrad angereist war. Offiziell eröffnet wurde das Kreiserntedankfest in Verbindung mit dem 7. Genusstag der Genusslandschaft Bamberg von Landrat Johann Kalb , der neben mehreren Landtagsabgeordneten und Bürgermeistern der Nachbargemeinden auch Vertreter der Partnergemeinden begrüßen konnte.
Zehn Jahre „36 Kreisla“