Druckartikel: Festkommers zum Start

Festkommers zum Start


Autor:

Strullendorf, Mittwoch, 08. Mai 2024

Passend am Gedenktag des heiligen Florian hatte man die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der Feuerwehr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Paul begonnen. Pfarrer Jürgen...
Die ausgezeichneten Feuerwehrler Stullendorfs (v. li.) Christian Engert, Thomas Nüßlein und Werner Neundörfer


Passend am Gedenktag des heiligen Florian hatte man die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der Feuerwehr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Paul begonnen. Pfarrer Jürgen Kalb segnete die drei neuen Fahnenbänder, die von Schirmherr Holger Dremel, der Feuerwehr Pettstadt, der neuen Patenwehr, und dem Kommandanten Christian Neudecker gestiftet wurden.

Der eigentliche Festkommers fand dann in der Hauptsmoorhalle statt. Neben den Ehrengästen, den Patenfeuerwehren aus Sambach und Pettstadt, den Ortsfeuerwehren und befreundeten Feuerwehren waren auch zahlreiche Abordnungen der Strullendorfer Ortsvereine gekommen, um ihren Dank und ihre Anerkennung auszusprechen und das eine oder andere spezielle Geschenk zu überreichen. Schön war es auch, dass noch einige ehemalige Feuerwehrdienstleistende vor Ort waren und mitfeierten. Auf eine Festschrift hat man bewusst verzichtet und dafür Roll-ups mit den wichtigsten Ereignissen aus der 150-jährigen Geschichte der Strullendorfer Feuerwehr drucken lassen. Stefanie Drews, Sarah Drews, Annalena Kohlmann, Anna Marie Frank, Lara Fleischmann und Nele Fleischmann konnten als Ehrendamen gewonnen werden.

Lob und Dankbarkeit

Großes Lob gab es an diesem Abend für den Festausschussvorsitzenden Daniel Schofer, der in der Vorbereitungszeit wohl nicht immer mit „freundlichem Zuspruch“ bedacht worden war. Schirmherr Holger Dremel ( CSU ) sprach in seiner Festansprache über die wichtige Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheit der Allgemeinheit und erläuterte die Anstrengungen des Freistaats Bayern und die Zuschüsse für die Ausstattungen der Feuerwehren und den Bau der Feuerwehrhäuser. Lobes- und Dankesworte kamen darüber hinaus vom Strullendorfer Bürgermeister Wolfgang Desel ( CSU ).

Kreisbrandrat Thomas Renner würdigte die Arbeit der Jubelwehr weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus. Natürlich ließ es sich auch Landrat Johann Kalb ( CSU ) nicht nehmen, der Jubelfeuerwehr zu gratulieren.

Zusammen mit den anwesenden Führungsdienstgraden zeichnete er dann für 25-jährige Dienstzeit Christian Engert mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen und Thomas Nüßlein und Werner Neundörfer für 40-jährige Dienstzeit mit dem goldenen Feuerwehrehrenzeichen aus.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten an diesem Abend „Fei Fränggisch“. Ab dem 17. Mai rockt dann die Feuerwehr ins Jubiläum. Karten sind noch an der Abendkasse und an den üblichen Vorverkaufsstätten zu bekommen. spö