Falscher Polizist erbeutet Goldbarren
Autor:
Bamberg, Freitag, 14. März 2025
Ein falscher Polizeibeamter hat nach einem Schockanruf am Mittwochvormittag einen 72-jährigen Bamberger getäuscht. Der falsche Polizist behauptete, der Sohn des Seniors hätte bei einem Verkehrsunfall...
Ein falscher Polizeibeamter hat nach einem Schockanruf am Mittwochvormittag einen 72-jährigen Bamberger getäuscht. Der falsche Polizist behauptete, der Sohn des Seniors hätte bei einem Verkehrsunfall einen Jungen totgefahren. Nun solle der Vater eine Kaution bezahlen, damit der Sohn nicht ins Gefängnis muss.
Gegen 15.30 Uhr hat der 72-Jährigen in der Titusstraße ein Holzkästchen an eine unbekannte Abholerin übergeben. Darin befanden sich Goldbarren in einem hohen fünfstelligen Wert. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Wer kann Hinweise geben
Wer hat am Mittwochnachmittag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Titusstraße bemerkt? Wer hat möglicherweise die Übergabe beobachtet? Wer kann Angaben zur unbekannten Abholerin machen? Die Abholerin wird wie folgt beschrieben: weiblich, ungefähr 160 Zentimeter groß, ungefähr 35 Jahre alt, sportliche Figur, Haar zum Zopf gebunden, Brille mit dunklem Gestell und runden Gläsern. Sie trug eine dunkle Jacke, eine helle Umhängetasche, sprach deutsch mit ausländischem Akzent und ist eventuell osteuropäischer oder slawischer Herkunft.
In gleicher Sache trat die Frau auch am Mittwochnachmittag in Hallstadt im Bereich Mainanger in Erscheinung. Hier kam es zu keiner Übergabe. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 09561/9129-491 entgegen. pol