Einfach menschlich
Autor:
Bamberg, Freitag, 20. Oktober 2023
Sucht hat viele Gesichter. Die Wanderausstellung „Einfach menschlich“ zum Thema Sucht ermöglicht einen tiefen Einblick in die verschiedenen...
Sucht hat viele Gesichter. Die Wanderausstellung „Einfach menschlich“ zum Thema Sucht ermöglicht einen tiefen Einblick in die verschiedenen Ausdrucksformen und Hintergründe süchtigen Verhaltens. Auf Initiative der Jugendsozialarbeiterin Petra Coleman ist es dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Bamberg gelungen, zusammen mit der AOK Bayern als exklusivem Partner, diese Ausstellung noch bis zum 27. Oktober ihren Schülerinnen und Schüler zu zeigen.
Bei einer kleinen Eröffnungsfeier konnten sich geladene Ehrengäste, darunter der Dritte Bürgermeister der Stadt Bamberg , Wolfgang Metzner , Sabrina Förtsch als Vertreterin der AOK Bamberg sowie die Schulleitungen der Bamberger Berufsschulen, von den Ausstellungsinhalten berühren lassen.
Kein erhobener Zeigefinger
Schon der Name der Ausstellung macht deutlich, dass nicht Verbote und der erhobene Zeigefinger im Vordergrund stehen. Vielmehr soll der Besucher während des Ausstellungsbesuches erfahren, wie die verschiedenen Wege in ein Suchtverhalten aussehen können. Dabei wird grundsätzlich von einem weiten Suchtbegriff ausgegangen, der süchtiges Verhalten nicht nur im Kontext von harten Drogen oder Alltagsdrogen wie Alkohol problematisiert, sondern ebenso Suchtproblematiken wie Spiel-, Computer-, Ess- oder Kaufsucht , die hier einen gleichrangigen Stellenwert haben. Eine begehbare Suchtspirale mit immer enger werdenden Wegen macht erfahrbar, wie bedrückend Sucht ist. red