Ein Jahr mit großen Erfolgen
Autor: Fränkischer Tag
Pettstadt, Samstag, 05. Juli 2025
Der Freihand Schützenverein Pettstadt 1910 zog bei seiner Generalversammlung im Vereinsheim Bilanz des vergangenen Jahres, und die fiel laut Pressemitteilung positiv aus. Vorsitzender Alexander Hummel begrüßte 45 stimmberechtigte Mitglieder sowie Ehrengäste im Vereinsheim.
Der Verein verzeichnete mit 276 Mitgliedern – darunter 21 Neueintritte – ein erfreuliches Wachstum. Der Bayernliga-Aufstieg und erfolgreiche Veranstaltungen wie das Schnupperschießen, der Bockbieranstich, die Feuerzangenbowle und der Königsball sowie die bauliche Weiterentwicklung des Vereinsheims prägten das Jahr.
Trotz rückläufiger Mieteinnahmen steht der Verein finanziell solide da, hieß es in der Generalversammlung. Künftig sollen Mitgliederbefragungen zur Planung weiterer Modernisierungen beitragen.
Sportlich erzielten die Schützen beachtliche Erfolge bei Gau-, Bezirks- und Landesmeisterschaften, wie die 1. Schützenmeisterin Kerstin Jacobsen sagte. Die Großkalibermannschaft stieg in die nächsthöhere Liga auf. Auch die Bogenabteilung war aktiv: Erstmals nahm sie am Ligabetrieb teil und erreichte den fünfte Platz in der Bezirksklasse. Zusätzlich fanden 3D-Schießaktivitäten statt. Schriftführer Tilman Behm lobte den Frauenanteil von 33 Prozent und die ausgewogene Altersstruktur.
Jugendleiter Reinhold Hohl berichtete von der Jugendfreizeit am Walchensee, die großen Anklang gefunden habe und auch in der Bayerischen Schützenzeitung dokumentiert worden sei. Für das laufende Jahr ist eine weitere Fahrt zum Biathlon-Zentrum des BSSB am Großen Arber geplant.
Der Kassenprüfer legte einen positiven Bericht ab. Eine Satzungsänderung zur Erweiterung des Vereinsausschusses wurde einstimmig beschlossen.
Alexander Hummel wurde als Vorsitzender wiedergewählt, ebenso Rainer Mild, Tilman Behm, Stephan Kaiser, Kerstin Jacobsen, Mario Werner und Ulrich Först. Außerdem wurden sechs weitere Beisitzer bestimmt.