Druckartikel: Doppelter Grund zum Feiern in Wildensorg

Doppelter Grund zum Feiern in Wildensorg


Autor:

Wildensorg, Freitag, 10. Mai 2024

Traditionell wird um den 4. Mai dem Schutzpatron der Feuerwehren gedacht. In Bamberg findet der Florianstag alljährlich in Wildensorg statt. Nach dem Antreten hinter den Fahnen der Bamberger...
Pfarrer Markus Kohmann segnet zwei neue Tragkraftspritzen.


Traditionell wird um den 4. Mai dem Schutzpatron der Feuerwehren gedacht. In Bamberg findet der Florianstag alljährlich in Wildensorg statt. Nach dem Antreten hinter den Fahnen der Bamberger Feuerwehren ging es zwischen den geparkten Feuerwehrfahrzeugen hindurch zur St. Josefskirche in Wildensorg .

Pfarrer Markus Kohmann begleitete den Gottesdienst und ging immer wieder auf die hohe Bedeutung der Feuerwehren ein, dankte und lobte deren Arbeit. Nach dem Gottesdienst hatte er noch eine wichtige Aufgabe. Auf dem Vorplatz der Kirche warteten sie, mit Blumen geschmückt und auf die jeweiligen Fahrzeuge verladen, auf ihre Segnung: die beiden neuen Tragkraftspritzen.

Offiziell in Dienst gestellt

Im Halbkreis standen die Kameradinnen und Kameraden der Bamberger Wehr frontal vor den Pumpen. Im Beisein von Stadtrat Wolfgang Grader, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Stadtbrandrat Florian Kaiser gab Pfarrer Kohmann den neuen Einsatzmitteln schließlich den göttlichen Segen und stellte sie damit offiziell in Dienst. Stadtbrandrat Kaiser wandte sich nach dem vollzogenen Akt an die Anwesenden: Dank der Investition der Stadt Bamberg konnten Ende letzten Jahres die beiden Tragkraftspritzen beschafft und damit gleich drei alte Pumpen außer Dienst gestellt werden. Die älteste Pumpe stammt aus dem Jahr 1965.

Auch im Zeitalter moderner, gut ausgestatteter Fahrzeuge sei eine mobile Tragkraftspritze wichtig. Denn zum Beispiel bei Waldbränden oder ähnlichen Situationen ist die Zufahrt mit Großfahrzeugen nicht immer gegeben. Besonders freute er sich, die beiden Pumpen nun offiziell an die Löschgruppe Wildensorg sowie die Löschgruppe Wunderburg und die Jugendfeuerwehr übergeben zu können. So kann auch die Jugendfeuerwehr von der Anschaffung profitieren und ihre Ausbildung darauf abstimmen. red