Druckartikel: DJK-Diözesan-Fußballmeisterschaften brachten viel Spaß

DJK-Diözesan-Fußballmeisterschaften brachten viel Spaß


Autor: Fränkischer Tag

Ampferbach, Dienstag, 22. Juli 2025

Die Bälle liegen als Preise für die Siegerehrung des Fußballturniers in Ampferbach bereit.


Traditionell am ersten Juli-Wochenende treffen sich die Fußballerinnen und Fußballer der DJK-Vereine, um in freundschaftlicher Atmosphäre in Turnieren der diversen Jugend-Altersklassen und der Alten Herren ihre Besten zu ermitteln.

Sehr erfreulich war, dass nach der letztjährigen Absage heuer wieder ein Turnier der Alten Herren mit sechs Mannschaften ausgetragen werden konnte.

Gastgebender Verein war diesmal die SV DJK Ampferbach , die sich mustergültig auf das Wochenende vorbereitet hatte und hervorragend präparierte Spielfelder für die Gäste bereithielt. Daneben war auch für die Verpflegung gesorgt.

Die Entscheidung der Verantwortlichen, alle Turniere auf Kleinfeld durchzuführen und dadurch relativ kompakte Turnierabläufe anbieten zu können, wurde von den DJK-Vereinen gut angenommen. Am Samstag und Sonntag waren insgesamt 63 Mannschaften dabei – besonders bei den D- und C-Junioren hatten sich sehr viele Mannschaften gemeldet.

Dank ihrer guten Vorbereitung konnte die Turnierleitung auch auf kurzfristige Absagen einiger Teams sehr schnell reagieren und in kurzer Zeit neue Turnierpläne zur Verfügung stellen. Hier haben sich auch die umfangreichen Absprachen zwischen den Verantwortlichen Peter Pfohlmann und Uwe Kaiser von der SV DJK Ampferbach und dem Fußball-Fachwart des DJK-Diözesanverbandes, Alois Leisgang, als sehr hilfreich erwiesen.

Beide Turniertage begannen mit einem geistlichen Impuls für die jungen Fußballerinnen und Fußballer , den der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Norbert Drescher anbot. Dabei ging er auch auf die Aussagen berühmter Fußballer zu Gott und ihrem Glauben ein und schlug so den Bogen zur DJK und ihren Werten.

Bei schönem Sommerwetter und guter Stimmung gingen die Turniertage verletzungsfrei und ohne Probleme über die Bühne. Wesentlich dazu beigetragen haben – neben den Spielern selbst – die Schiedsrichter. Als Preise, die alle vom DJK-Diözesanverband zur Verfügung gestellt wurden, erhielten alle Spieler der G-, F- und E-Junioren kleine Pokale und für die anderen Mannschaften gab es jeweils einen Ball. Abgerundet wurden die sportlichen Wettkämpfe durch diverse Angebote. red