Die älteste Feuerwehr der Gemeinde Pommersfelden feiert 150-jähriges Bestehen
Autor:
Limbach, Dienstag, 12. Sept. 2023
„Eure Gründerväter wären stolz auf euch!“ Das Lob von Kreisbrandrat Thomas Renner zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Pommersfelden-Limbach war...
„Eure Gründerväter wären stolz auf euch!“ Das Lob von Kreisbrandrat Thomas Renner zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Pommersfelden-Limbach war keine Floskel. Die Jubelwehr präsentierte sich bei ihrem Jubiläum als eine herausragende Gemeinschaft. Entsprechend gelungen war das Fest: Drei Tage lang herrschte auf dem Festplatz beim Sportheim Hochstimmung.
Viel bejubelter Höhepunkt
Beim Festzug am Sonntagnachmittag griff die freudige Stimmung auch auf die Zuschauer über. Bei schönstem Wetter zogen 37 Gruppen und Vereine vom Festgelände am Sportheim bis zum Rathaus und zur Kirche, um dort zu wenden. Neben vielen Feuerwehren aus der gesamten Umgebung begleiteten auch Kindergärten, Kirchweih- und Sportvereine den Zug. Für den Marschrhythmus sorgten der Spielmannszug der Höchstadter Feuerwehr, die Mönchherrnsdorfer Blasmusik und die Blaskapelle Zentbechhofen.
Am Festzelt angekommen, war der Einzug der Fahnen einer der viel bejubelten Höhepunkte. Manch einer unter den Fahnenjunkern hatte mit dem Schwung seiner schweren Fahne ziemlich zu kämpfen.
Markus Vogel, Dritter Bürgermeister der Gemeinde Pommersfelden und Vorsitzender der Feuerwehr, hieß eine lange Reihe von Ehrengästen willkommen, unter ihnen die Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn und Andreas Schwarz , die Landtagsabgeordneten Holger Dremel und Christian Zwanziger (ein Sohn der Gemeinde Pommersfelden) und natürlich der Schirmherr, Landrat Johann Kalb .
Bereits 1873 gegründet