Druckartikel: Das neue HLF 20 ist da

Das neue HLF 20 ist da


Autor: Andrea Spörlein

Buttenheim, Dienstag, 23. März 2021

14 Monate nach Auftragserteilung konnte das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 der Feuerwehr Buttenheim in Empfang genommen werden. Das ...
Das neue HLF 20


14 Monate nach Auftragserteilung konnte das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 der Feuerwehr Buttenheim in Empfang genommen werden. Das MAN-Fahrzeug mit einem entsprechenden Aufbau der Firma Rosenbauer verfügt über neun Sitzplätze und im Mannschaftsraum sind gleich vier Atemschutzgeräte vorhanden. Neben der Standardbeladung gibt es einen 14-KVA-Stromerzeuger und einen "Wasserwerfer" auf dem Dach. Ein Teleskoplichtmast mit modernster LED-Technik lässt sich um 360 Grad drehen und kann damit Unfall- bzw. Gefahrenstellen optimal ausleuchten. 2400 Liter Wasser können mitgeführt werden. Das neue Verkehrsleitsystem Lardis ermöglicht eine punktgenaue Navigation des Fahrzeugs schon mit der Alarmierung . Das Fahrzeug ist neben der Brandbekämpfung auch für den Hochwassereinsatz bestens geeignet.

Für Johannes Schuberth, dem Ersten Kommandanten der FFW Buttenheim , ist das neue Fahrzeug eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung in und um Buttenheim . Durch die neuen Wohngebiete und die zahlreichen Industrieansiedlungen im Gewerbegebiet sowie die verschiedenen Einsätze auf der A 73 müsse die Feuerwehr gut gerüstet sein. Die modernste Technik auf dem Fahrzeug ermöglicht es, auch mit weniger Feuerwehrleuten vor Ort auszukommen bzw. diese anderweitig einzusetzen. Das neue Fahrzeug ist als Ersatzbeschaffung für das LF 8 vorgesehen. Das kommt dann nach Stackendorf und kann dort der Ortsfeuerwehr noch gute Dienste erweisen. asp