Burgebrach feiert Erntedank und Pfarrfest
Autor:
Burgebrach, Dienstag, 17. Sept. 2024
In der Marktstraße begann kürzlich der bunte Erntedank-Festzug mit Kindergartenkindern, Landfrauen, dem Trachtenverein, Vertretern der umliegenden Dorfgemeinschaften und dem Obst- und...
In der Marktstraße begann kürzlich der bunte Erntedank-Festzug mit Kindergartenkindern , Landfrauen, dem Trachtenverein, Vertretern der umliegenden Dorfgemeinschaften und dem Obst- und Gartenbauverein. Mit Musik der Ebrachtaler Musikanten zog der Zug zum Platz vor dem Bürgerhaus.
Geborgenheit und Verlässlichkeit
Pfarrer Friedmann begrüßte dort die Gläubigen und feierte mit musikalischer Begleitung der Blaskapelle den Gottesdienst. Pastoralreferentin Theresa Schwarzmann betonte in ihrer Ansprache die Wichtigkeit von Tradition für Geborgenheit und Verlässlichkeit. Sie wies auf Veränderungen beim Erntedank hin und forderte die Zuhörer auf, die Versammelten als ein buntes Erntedankbild zu sehen.
Besonders dankte sie den Ministranten der Pfarrei St. Vitus Burgebrach und stellte die neuen Ministranten vor.
Pfarrer Friedmann überreichte ihnen Umhängekreuze und verabschiedete langjährige Ministranten. Nach dem Gottesdienst folgte der gesellige Teil des Festes. Besucher genossen Kaffee , Kuchen, Getränke und gegrillte Speisen.
Über Veränderungen informiert
Die Pfarrbücherei veranstaltete einen Bücherflohmarkt, die Kindergärten boten Tattoos an und die Ebrachtaler Musikanten spielten Musik. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Norbert Drescher begrüßte die Gäste und Kirchenpfleger Georg Bogensperger informierte über Veränderungen im Seelsorgebereich Steigerwald.