Besonderer Dank galt in Schönbrunn dem Ehrenamt
Autor: Nadine Hetzel
Schönbrunn im Steigerwald, Donnerstag, 19. Januar 2023
Zum ersten Mal hat Erster Bürgermeister Dirk Friesen (CSU) zum Neujahrsempfang der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald in die festlich geschmückte...
Zum ersten Mal hat Erster Bürgermeister Dirk Friesen ( CSU ) zum Neujahrsempfang der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald in die festlich geschmückte Turnhalle mit über 80 Gästen eingeladen. Neben der Würdigung des Ehrenamts standen auch wichtige Ehrungen an.
Im Fokus stand vor allem der Dank an das Ehrenamt, ohne dessen Hilfe viele Aufgaben nicht zu bewältigen wären. Mit dem Zitat von US-Präsident John F. Kennedy „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden“ erläuterte Bürgermeister Friesen die Krisen, die die letzten Jahre – auch ehrenamtlich – angepackt werden mussten: Corona, Flüchtlings- und Energiekrise sowie Inflation und der Ukrainekrieg.
Zwischenstände und Abschlüsse
Die Dorferneuerung in Grub ist in vollem Gange. Die Kanalarbeiten sind bis zur Ortsmitte von Schönbrunn kommend abgeschlossen. Jedoch konnte aufgrund des Winters keine Deckschicht mehr ausgeführt werden.
„In Deutschland fehlt es an Wohnraum“, so Friesen. Weiter erläuterte er: „Wir in Schönbrunn packen an und erschließen das neue Baugebiet Kapellenleite in Zettmannsdorf mit zehn Bauplätzen.“ Inzwischen ist es fast fertiggestellt und die Bauherren können bald loslegen. Um die Sicherheit der Jüngsten zu verbessern, wurde in der stark befahrenen Siedlungsstraße bis zur Grundschule Schönbrunn ein Gehweg markiert.
„Fast schon wie ein zweiter Berliner Hauptstadtflughafen erschien die Sanierung der Kläranlage in Zettmannsdorf/Oberneuses“, scherzte Bürgermeister Friesen. Doch im vergangenen Jahr ist es endlich gelungen, den Schaden zu beheben.
Planungen im Jahr 2023