„Bereicherung der Stadt Bamberg“
Autor: Marion Krüger-Hundrup
Bamberg, Freitag, 27. August 2021
Altenpflegezentrum Im Oktober sollen die ersten Senioren in das neue Advita-Haus an der Starkenfeldstraße einziehen.
Marion Krüger-Hundrup
Noch ist das neue Zuhause für etwa 90 Senioren Baustelle. Doch sowohl Nadezda Fuhr als Vertreterin des Bamberger Bauträgers „KRE ProjektEntwicklung GmbH & Co. KG“ als auch Uli Schuppach als Marketingleiter der „Advita Pflegedienst GmbH“ verströmen Zuversicht: „Am 1. Oktober ist das Advita-Haus bezugsfertig“, versichern die beiden. Und zwar nicht irgendwem, sondern Oberbürgermeister Andreas Starke ( SPD ), der sich zum Ortstermin in der Starkenfeldstraße am Malerviertel eingefunden hat. Um dieses „moderne Zentrum für Alten- und Gesundheitspflege“, wie Starke das Projekt nennt, persönlich in Augenschein zu nehmen und eine gerahmte Erinnerungsurkunde an seinen Baustellenbesuch zu überreichen. Nach der Innenbesichtigung des Rohbaus spricht Starke von einer „Bereicherung der Stadt Bamberg “ und lobt „das schöne Advita-Haus“.
Individuelle Leistungen
Uli Schuppach hebt das Teilgebäude als „Alternative zum klassischen Pflegeheim , die den Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglicht“, hervor. Und die künftige Niederlassungsleiterin Tina Kotz ergänzt, dass das Advita-Haus „optimale Voraussetzungen für das Alter bietet“.
Das Besondere an diesem Haus soll sein, dass die Bewohner individuell entscheiden, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten: von diversen Pflege- und Betreuungsleistungen bis hin zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen oder der Speisenversorgung aus der hauseigenen Großküche . Ein Hausnotruf und ein 24-stündig besetztes Büro des Advita-Pflegedienstes gewährleisten Erreichbarkeit rund um die Uhr.
28-mal betreutes Wohnen