Aufzug-Ärger in Breitengüßbach
Autor: Christian Pack
Breitengüßbach, Freitag, 27. Januar 2023
Nahverkehr Im Herbst 2022 demolieren Vandalen den Aufzug am Bahnhof in Breitengüßbach. Viele Fahrgäste schaffen es seither nur mit Mühe an die Gleise. Wieso tut die Bahn nichts?
Christian Pack
Die Begrüßung am Breitengüßbacher Bahnhof liest sich herzlich und einladend: „Genießen Sie Oberfranken in einem Zug. Und am besten gleich hier vor Ort“ steht auf einem grünen Schild kurz vor der Unterführung. Von Genuss kann hier allerdings nur bedingt die Rede sein. Vor allem, wenn man auf den Aufzug angewiesen ist, der die Fahrgäste zu den Gleisen befördert.
Seit Monaten ist der Aufzug außer Betrieb. Chaoten hatten die Außentür im Herbst 2022 massiv beschädigt. Seither hat sich die Kabine keinen Zentimeter mehr bewegt. Eine junge Frau, die ihr Fahrrad die knapp 30 Stufen hinaufwuchtet, kann über den Breitengüßbacher Aufzug nur noch müde lächeln. „Mir bleibt nichts anderes übrig.“
Wann wird repariert?
Während sich die junge Bahnfahrerin mit ihrer Muskelkraft selbst helfen kann, ist der Ausfall für andere Bevölkerungsgruppen ein großes Ärgernis: Beispielsweise für Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer wird die Zugfahrt ab Breitengüßbach ohne fremde Hilfe zum unmöglichen Unterfangen. Nicht nur in den sozialen Netzwerken wird seit Monaten die Frage diskutiert: Warum tut die Bahn nichts?
Auf Nachfrage teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit, dass bei dem Vandalismusschaden eine der Glastürflügeln zerstört wurde. Die Tür darf „aufgrund der akuten Verletzungsgefahr“ nicht betrieben und muss erneuert werden.