Druckartikel: 75 Jahre DJK Don Bosco

75 Jahre DJK Don Bosco


Autor: Fränkischer Tag

Bamberg, Freitag, 04. Juli 2025

Zahlreiche langjährige Mitglieder sind an dem Festwochenende ausgezeichnet worden.


Mit einem vielfältigen Programm für alle Generationen hat die DJK Don Bosco Bamberg kürzlich ihr 75-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Laut einer Pressemeldung des Vereins stand das Festwochenende ganz unter dem Motto von Gemeinschaft, Sport und Feierfreude.

Auftakt der Feierlichkeiten war der Freitagabend mit Live-Musik der Band Miss Funky & the Hairless. Während die Gäste die lebendige Atmosphäre genossen, fand das kulinarische Angebot, insbesondere frisch gegrillte Makrelen, großen Anklang. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Spaß und Sport. Trotz hoher Temperaturen zog das Vereinsgelände Familien an, die bei Hüpfburgen, Torwandschießen, Tischtennis und weiteren Aktionen eine sommerliche Feiermeile erleben konnten. Am Abend sorgte DJ Klangwerk mit mitreißenden Beats für eine ausgelassene Sommerparty.

Ein bunter Festzug

Der Sonntag begann feierlich mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Josef unter der Leitung von Pfarrer Hetzel. Ein bunter Festzug, musikalisch begleitet von der Pettstadter Blaskapelle , führte anschließend zum Vereinsgelände. Beim Weißwurstfrühschoppen wurden Grußworte prominenter Gäste wie Oberbürgermeister Andreas Starke und Vertretern aus Stadt- und Landespolitik gesprochen.

Insbesondere die Ehrung von langjährigen Mitgliedern, die teils seit 65 Jahren dem Verein angehören, bildete einen emotionalen Höhepunkt des Tages.

Am Nachmittag ließen zahlreiche Besucher das Fest bei Kaffee, Kuchen und Musik ausklingen. Viele nutzten die Gelegenheit zum Austausch und genossen die gesellige Atmosphäre.

Auch online war das Jubiläum ein Erfolg: Unter dem Hashtag #DJKDonBoscoBamberg teilten Mitglieder und Familien zahlreiche Fotos und Eindrücke aus den drei Festtagen. Nicht zuletzt lobte die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml in einem Facebook-Post den Verein für seinen gelebten Zusammenhalt und sportliche Leidenschaft.

Die Verantwortlichen zogen ein positives Fazit und richteten ihren Dank an alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren, die zu einer gelungenen Veranstaltung beitrugen. Der Verein bleibt seiner Mission treu, die Jugend zu bewegen, und blickt optimistisch auf die kommenden Jahre. red