Baier bleibt an der Spitze der KSK
Autor: Heike Schülein
Steinberg, Mittwoch, 15. Februar 2017
Vorsitzender Johannes Baier berichtete von einem regen Vereinsleben. So nahm die 1883 gegründete Kameradschaft an allen Kirchenparaden der Pfarrei Steinberg...
Vorsitzender Johannes Baier berichtete von einem regen Vereinsleben. So nahm die 1883 gegründete Kameradschaft an allen Kirchenparaden der Pfarrei Steinberg mit der Fahne und einer Abordnung teil. Zudem unterstützte man weltliche Feste im Dorf. Überörtlich beteiligte man sich beispielsweise an der Friedenswallfahrt in Neuengrün sowie dem Kreiskameradschaftsabend in Birnbaum. Am Volkstrauertag legte man am Ehrenmal ein Kranz zur Ehre der verstorbenen und vermissten Kameraden nieder.
Dabei wurde auch die 1956 angeschaffte und nun aufwändig restaurierte Fahne der KSK Steinberg durch Pater Waldemar Brysch geweiht. Die Kosten hierfür betrugen 1500 Euro.
Meister beim Laserschießen wurde Udo Jakob vor Andreas Eidloth und Philipp Sesselmann. Beim Jedermann-Schießen auf der "Melme-Leitn" konnte jeder ab 14 Jahren unter Anleitung und Aufsicht teilnehmen. Die Resonanz war nicht so groß wie im Vorjahr. Den Siegerpokal konnte Michael Fischer jun. entgegennehmen. Auf den Rängen 2 und 3 folgten Christian Eidloth und Heinrich Kotschenreuther. Erstmals wurde ein Preiskopf durchgeführt, der vor allem von auswärtigen Gästen besucht wurde.
Die letztjährige Kriegsgräber-Sammlung brachte ein sehr gutes Spendenergebnis von 1376 Euro. Der Verein zählt 123 Mitglieder, davon 107 zahlende, 13 beitragsfreie sowie drei Ehren-Mitglieder. Insgesamt verläuft die Mitgliederentwicklung höchst positiv, konnte man doch in den letzten beiden Jahren 15 neue Mitglieder und mit Ellen Zwosta erstmals auch eine Frau gewinnen.
Laut Zweitem Vorsitzenden Udo Jakob hätten die beiden von der KSK organisierten Schießen mehr Besucher verdient gehabt. Dennoch wolle man die Veranstaltungen beibehalten. Das Laserschießen im "Frack" soll heuer an zwei Terminen stattfinden. Für das Luftgewehrschießens überlegt man eine Verlegung in die Kronachtalhalle.
Der Zweite Vorsitzende hielt auch eine Vorschau auf die heuer anstehenden Veranstaltungen der Kameradschaft: 18. März. Laser-Schießen im Gasthaus "Zum Frack", 7. Mai Soldatenwallfahrt Vierzehnheiligen, 15. Juni Kirchenparade Fronleichnam, 18. Juni Kirchenparade zum Flurumgang, 1. Juli BKV-Landesfriedenswallfahrt nach Amberg, 29. Juli Luftgewehrschießen, 2. September Friedenswallfahrt in Neuengrün, 24. September Kirchenparade zum Bettag, 13. Oktober Laserschießen im Gasthaus "Zum Frack", 20. Oktober Friedensandacht KSK Steinberg in St. Pankratius Steinberg und am 19. November Kirchenparade zum Volkstrauertag. Außerdem wurde der Wunsch geäußert, den neuen Schießstand der VSK Gifting-Posseck-Grössau in der alten Schule in Posseck zu besuchen.
Bei der Versammlung wurde eine Reihe Mitglieder ausgezeichnet. Manfred Gerber und Matthias Haderlein gehören der KSK bereits 25 Jahre an wie auch Wolfgang Förtsch und Roland Freund, die nicht anwesend sein konnten. Otmar Eidloth hält der KSK seit 40 Jahren die Treue, Otto Zipfel schon 50 Jahre.
Vorsitzender Johannes Baier wurde in seinem Amt bestätigt . Neu ist der Beisitzer Dominik Herzog, der in die Fußstapfen Georg Herzogs tritt. Zweiter Vorsitzender ist Udo Jakob, Schriftführer ist Michael Fischer und Kassier Ernst Gerber. Der Fähnrich heißt Manfred Gerber, Begleiter sind Michael Müller und Uwe Buckreus. Beisitzer sind Andreas Eidloth, Stefan Fischer und Alexander Öhring. Kassenprüfer: Thomas Herzog, Jürgen Geiger. hs