Bäume geben Hoffnung
Autor: red
Bamberg, Donnerstag, 13. November 2014
Bamberg — Am 26. März dieses Jahres fand im Rahmen der Aktion "Plant for the Planet" eine Baumpflanzaktion in Bamberg statt. (Der FT hat berichtet.) Angeregt durch Norbert Engel vo...
Bamberg — Am 26. März dieses Jahres fand im Rahmen der Aktion "Plant for the Planet" eine Baumpflanzaktion in Bamberg statt. (Der FT hat berichtet.) Angeregt durch Norbert Engel von der Initiative "Mabuhay Kinderhilfe Philippinen" pflanzten 30 Schüler aus der Klasse 9b der Graf-Stauffenberg-Realschule im Hauptsmoorwald 1000 Bäume. Unterstützt wurden sie dabei vom Leiter der Städtischen Forstverwaltung Klaus Schulz mit seinem Team und Christian Dennerlein, dem Klassenleiter der 9b.
Auch auf Mindoro
Von Anfang an war daran gedacht, während der Regenzeit diese Aktion auch auf der philippinischen Insel Mindoro durchzuführen. Dort sind wegen der Abholzung vieler Landstriche Aufforstungen noch wichtiger als im waldreichen Deutschland.
Am 26.
Oktober machten sich auf Mindoro von "Mabuhay" geförderte Schüler mit ihren Eltern an die Arbeit und pflanzten von 8 bis 16 Uhr in großer Hitze 450 junge Bäume entlang der Straße zu ihrem Heimatort Mansalay. Die Bäume sollen helfen, die fortschreitende Bodenerosion aufzuhalten.
Vorangegangen war schon ein hartes Stück Arbeit, da für alle Bäume Schutzvorrichtungen aus Holz gebaut werden mussten. Da es auf den Philippinen kaum Forstarbeiter wie in Deutschland gibt, müssen die Bäume auch während der Trockenzeit von den Schülern gegossen werden.
Wie die Sozialarbeiterin Leslie Macuja schreibt, ist es das Ziel der Schüler, bis Ende nächsten Jahres 5000 Bäume zu pflanzen und damit so viele abgeholzte Gebiete der Stadt wieder aufzuforsten, wie sie können. Da sie das nicht alleine schaffen, haben sie angefangen, ein Netzwerk unter den Schulen Mansalays zu bilden.
Die Kosten für die Aktion in Bamberg und auf den Philippinen betragen je rund 1000 Euro. Da "Mabuhay" selbst aus Spenden lebt, sucht Norbert Engel wieder Sponsoren, die die Aktion unterstützen. Jeder Betrag sei dabei willkommen.
Die Helfer in Bamberg bitten darum, Spenden mit dem Stichwort "Plant for the Planet" auf das "Mabuhay"-Konto bei der LIGA Bamberg zu überweisen. IBAN: DE64 7509 0300 0009 0091 08, BIC: GENODEF1M05. Informationen über "Mabuhay" findet man unter www.mabuhay-kinderhilfe.de, bei Norbert Engel, Telefonnummer 0951/22380 oder über info@mabuhay-kinderhilfe.
Das Projekt "Plant for the Planet" ist eine Schülerinitiative, die 2007 von dem damals neunjährigen Schüler Felix Finkenbein aus Starnberg ins Leben gerufen wurde. Nach seiner Vision sollten Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen.
Die Idee entwickelte sich bald zu einer weltweiten Bewegung, an der sich mittlerweile Kinder und Jugendliche aus 93 Ländern beteiligen. Ziel des Projektes ist es, ein Bewusstsein für globale Klimagerechtigkeit zu schaffen und den Klimawandel durch Baumpflanzaktionen aktiv zu bekämpfen.