Druckartikel: Bäumchen für zwei Babys

Bäumchen für zwei Babys


Autor: red

Effelter, Mittwoch, 26. November 2014

Effelter — Auch in diesem Jahr konnte die Baby-Apfelbaum-Allee in Effelter durch zwei neue Bäumchen erweitert werden. Der örtliche Obst- und Gartenbauverein spendierte für die neue...
Apfelkönigin Eva Schnappauf, 1. Vorsitzender Ottmar Löffler, Lara, Maria, Jule, Leonie und Michael Löffler und Marcus, Bianca, Heidi und Ina Appel (von links) vor dem Pflanzen der Bäumchen.  Foto: kl


Effelter — Auch in diesem Jahr konnte die Baby-Apfelbaum-Allee in Effelter durch zwei neue Bäumchen erweitert werden. Der örtliche Obst- und Gartenbauverein spendierte für die neuen Erdenbürger des Jahres 2014 aus Effelter zwei Apfelbäume.

Brauner Matapfel

Jule Löffler, Tochter von Maria und Michael Löffler, erhielt einen Braunen Matapfel, der für raue Höhenlagen sehr gut geeignet ist und dessen Ursprünge bis in altrömische Zeit zurückreichen. Für Heidi Appel, Tochter von Bianca und Marcus Appel, wurde ein Dülmener Rosenapfel gepflanzt. Dies ist ein Sämling von der Sorte Gravensteiner und um 1870 entstanden. Beide Apfelsorten, so der Vorsitzende Ottmar Löffler, würden viele und wohlschmeckende Früchte tragen und für den Anbau in den frostigen Lagen des Frankenwaldes gut geeignet sein. Löffler zeigte sich erfreut, dass sich zur Pflanzung wieder zahlreiche Angehörige der Kinder und auch viele Mitglieder des Gartenbauvereins eingefunden hätten. Sein besonderer Gruß galt der amtierenden Apfelkönigin Eva Schnappauf. Nachdem der Vorsitzende eine detaillierte Anleitung zum Pflanzschnitt an Ästen und Wurzeln gegeben hatte, setzten die Eltern die Apfelbäume für ihre Neugeborenen in die Erde. Mit einem Apfelschnaps stießen die Anwesenden auf das Gedeihen der Bäume und die Gesundheit der Kinder an. kl