Bäreis wünscht mehr Sitzungen
Autor: Richard Sänger
Heßdorf, Montag, 11. Juni 2018
Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf haben in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt 2018 verabschiedet. Das Zahlenwerk erläuterte Kämmerer Jörg Hausam, so...
Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf haben in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt 2018 verabschiedet. Das Zahlenwerk erläuterte Kämmerer Jörg Hausam, so schließt der Gesamthaushalt 2018 in Einnahmen und Ausgaben mit rund 1,22 Millionen Euro (Vorjahr 1,48 Millionen Euro) ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1,19 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt 30 000 Euro. Mit ähnlichen Zahlen rechnet der Kämmerer auch beim Finanzplan 2019 bis 2022. Zur Erhebung der VG-Beiträge erklärte der Kämmerer, dass für die beiden Mitgliedsgemeinden Heßdorf und Großenseebach die Verwaltungsumlage immer nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet werde. "Durch die regelmäßige Überweisung von Abschlägen auf die Umlagen ist die Kassenlage jeweils gut", erklärte Hausam. Außerdem sei die VG schuldenfrei und habe auch keine Rücklagen.