"Bänkle" werden noch diskutiert
Autor: Andrea Spörlein
Buttenheim, Dienstag, 16. Oktober 2018
Im Rahmen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK), eines interkommunalen Zusammenschlusses der Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf, wurde das Projekt "Mitfahrer...
Im Rahmen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK), eines interkommunalen Zusammenschlusses der Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf, wurde das Projekt "Mitfahrerbänke" diskutiert. Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken hatte zwanzig "Mitfahrerbänke" erst kürzlich in Oberfranken zur Verfügung gestellt. An exponierten Stellen in den Gemeinden sollen besonders hervorstechende Gartenbänke aufgestellt werden. Dazu kommt ein Ständer, an dem potenzielle Ziele aufgeklappt werden können. Derjenige, der zum Beispiel von Buttenheim zum Bahnhof nach Altendorf mitgenommen werden möchte, klappt das entsprechende Schild auf und wartet dann dort auf einen Autofahrer, der ihn mitnimmt. In Buttenheim und Altendorf könnte eine solche Maßnahme die Mobilität der Bevölkerung verbessern.
Aufgrund des guten öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Forchheim sehen Eggolsheim und Hallerndorf dafür keinen Bedarf. Bürgermeister Michael Karmann informierte im Marktgemeinderat über das Projekt und mögliche Kosten für die Gemeinde. Nach kontroverser Diskussion über die Notwendigkeit solcher Bänke, mögliche Standorte und die Kosten hierfür, wurde die Diskussion auf eine der nächsten Gemeinderatssitzungen vertagt. Dann soll dem Gemeinderat ein Gesamtkonzept vorgelegt werden. asp