Druckartikel: Zusatzqualifikation im Gesundheitswesen

Zusatzqualifikation im Gesundheitswesen


Autor: Saale-Zeitung

Bad Kissingen, Mittwoch, 17. Sept. 2025


Das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum (RSG) kündigt im Rahmen seiner „Akademie für Gesundheitswirtschaft“ ab Herbst in einer Pressemitteilung berufsbegleitende Lehrgänge an. Für Ärztinnen und Ärzte, die die Zusatzbezeichnung Badeärztin oder Badearzt erwerben möchten, findet vom 15. bis 18. Oktober in Bad Kissingen das Modul II „Medizinische Klimatologie und Lichttherapie“ statt. Diese von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannte Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit der Deegenbergklinik sowie dem Institut für Evidenzbasierte Kurortmedizin veranstaltet. Mit dem Modul I „Balneologie“, das im Mai 2026 ebenfalls in Bad Kissingen stattfinden wird, kann die Qualifikation abgeschlossen werden.

Auch für Mitarbeiter im Gesundheitswesen bietet das RSG Bad Kissingen in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt ab Herbst zwei Lehrgänge an. Der nächste Zertifikatslehrgang „Praxismanager/in (IHK)“ für Arztpraxen startet am 29. Oktober 2025.Es geht um Praxisorganisation und Personalmanagement, Betriebswirtschaft, EDV-Einsatz in der Arztpraxis , Qualitätsmanagement, Praxismarketing sowie um rechtliche Grundlagen.

Zusätzlich beginnt am 12. November der berufsbegleitende Praxisstudiengang „Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“. Ziel ist es, die Teilnehmer für das mittlere Management zu qualifizieren. Für eine kostengünstige Teilnahme an diesem Lehrgang, der mit einem anerkannten öffentlich-rechtlichen Abschluss endet, gibt es die Möglichkeit einer Förderung über das Aufstiegs-BAföG. Weitere Infos im RSG, Tel. 0971/723 60, und per E-Mail an kontakt@rsg-bad-kissingen.de. red