Druckartikel: Zeugen der Geschichte

Zeugen der Geschichte


Autor:

Bad Kissingen, Donnerstag, 05. Sept. 2024

Am Sonntag, 8. September, wird der jährlich stattfindende Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland begangen. Auch im Wahlkreis Bad Kissingen, der die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und...


Am Sonntag, 8. September, wird der jährlich stattfindende Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland begangen. Auch im Wahlkreis Bad Kissingen , der die Landkreise Bad Kissingen , Haßberge und Rhön-Grabfeld umfasst, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, insgesamt elf historische Gebäude und Denkmäler zu besichtigen und mehr über deren Geschichte und Bedeutung zu erfahren. Darauf weist die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar in einer Pressemitteilung hin.

„Denkmäler sind Zeugen unserer Geschichte und Kultur. Es ist unsere Pflicht, sie zu bewahren und für zukünftige Generationen zu erhalten“, erklärt Sabine Dittmar laut Pressemitteilung.

„Unsere Städte und Gemeinden sind reich an historischen Bauten und Kulturgütern, die es zu schützen gilt. Diese Denkmäler bieten wertvolle Einblicke in unsere Vergangenheit und tragen zur Identität unserer Gemeinden bei.“ Insgesamt elf historische Stätten können im Wahlkreis besucht werden, unter anderem die Kirchenburg in Ostheim in der Rhön, das Infozentrum in der ehemaligen jüdischen Synagoge in Memmelsdorf in der Gemeinde Untermerzbach, die historische Dorfschmiede in Aub oder das Kloster Maria Bildhausen in Münnerstadt. „Es gibt sehr reizvolle Ziele, die sich für einen Sonntagsausflug anbieten“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und weist darauf hin, dass die SPD-Bundestagsfraktion sich auch weiter dafür einsetzen wird, den Denkmalschutz aktiv zu fördern. „Es ist wichtig, dass der Bund die Gemeinden weiterhin bei der Erhaltung und Pflege ihrer Kulturgüter unterstützt.“

Die Denkmalschutz-Sonderprogramme des Bundes stellen erhebliche finanzielle Mittel bereit, um den Erhalt von Denkmälern zu sichern. „Mit diesen Programmen wollen wir sicherstellen, dass lokale Denkmäler in ganz Deutschland erhalten und gepflegt werden“, so die Abgeordnete. In der aktuellen Förderrunde werden insgesamt knapp 50 Millionen Euro vergeben, von denen auch immer wieder Mittel in den Wahlkreis fließen, zum Beispiel für Sanierungsarbeiten an der Musikakademie Hammelburg oder das Turniergebäude in Bad Kissingen .

Infos: tag-des-offenen-denkmals.de/programm. red