Wechsel in der Feuerwehr
Autor: Elisabeth Assmann
Diebach, Mittwoch, 05. April 2023
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diebach wurden ein neuer Kommandant und ein neuer Vorsitzender gewählt. Zum...
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diebach wurden ein neuer Kommandant und ein neuer Vorsitzender gewählt. Zum 1. Kommandanten wurde Dominik Ebert gewählt. Er löst Florian Ziegler ab. Auf Steffen Schärpf folgt als Vorsitzender Johannes Warmuth.
Vorsitzender Steffen Schärpf wies in seinem Jahresbericht auf die Teilnahme der FFW an kirchlichen und staatlichen Veranstaltungen wie Prozessionen und Volkstrauertag hin. Erfreulich waren auch das Johannisfeuer, das Herbstfest, die Halloweenparty, das Florianskaffee und der Jahresabschluss im Feuerwehrhaus.
Nach dem Kassenbericht von Marco Gensler und dem Kassenbericht für den Förderverein von Dieter Ebert wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Tätigkeitsbericht der aktiven Feuerwehr zeigte sich, wie breit und stark die Floriansjünger aufgestellt sind. So veranstaltete die Jungfeuerwehr 15 Aktionen mit den 24 Kindern. Im Juni konnten die Kids mit der Kinderflamme ihr erstes Feuerwehrabzeichen ablegen. Das Engagement der Betreuerinnen Philomena und Domenika Mihm sowie Eva Schiffner wurde 2022 mit dem Jugendleiter-Ehrenpreis für Eva gewürdigt.
Die Jugendfeuerwehr leistete stolze 800 Übungsstunden in 40 Ausbildungsveranstaltungen. Jugendwart Dominik Ebert berichtete unter anderem von einer 24h-Übung, der Christbaumsammelaktion und dem Besuch bei der Bundeswehrfeuerwehr. Ebenso wurde erstmalig die Hydrantenwartung übernommen.
Atemschutzwart Martin Hauk wünschte sich, dass es für die 23 Atemschutzträger mehr Übungsmöglichkeiten im Atemschutzzentrum geben solle.
Der Bericht des Gerätewartes Tobias Fischer gab einen Überblick der Neuerungen am Einsatzmaterial und der Ausbildung der Maschinisten. Erfreut zeigte sich die Wehr über die Bestellung eines neuen Stromerzeugers als Ersatz für den bisherigen 48 Jahre alten noch im Einsatz befindlichen. Kommandant Florian Ziegler zählt aktuell 80 aktive Mitglieder und berichtete von 25 Einsätzen, den absolvierten Lehrgängen und durchgeführten Übungen. Lobend erwähnte Ziegler die gute Zusammenarbeit mit der FFW Morlesau.