Druckartikel: Wanderung zu den Methusalem-Bäumen

Wanderung zu den Methusalem-Bäumen


Autor: Saale-Zeitung

Bad Brückenau, Montag, 01. Sept. 2025

Ausflugsziel des Rhönklub-Zweigvereins Bad Brückenau war der Schafstein.


Zur Kernzone im Biosphärenreservat Rhön führte die Bustour des Rhönklub-Zweigvereins Bad Brückenau. Wanderziel war der Schafstein unterhalb der Wasserkuppe, der sich neben den baumfreien Basaltblockmeeren am Nord- und Osthang durch alte Baumbestände auszeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung.

Diese entsprechen auf dem nährstoffreichen Basalt in der Artenschutzzusammensetzung bereits heute weitgehend den natürlichen Pflanzengesellschaften (Karpartenbirke, Eberesche, Bergahorn, Esche, Sommerlinde und Buche).

Als die Bewirtschaftung 1992 eingestellt wurde, waren die Wälder circa 140 Jahre alt. Der Schafstein ist durch unterschiedliche Lebensräume wegen seiner Moos- und Flechtengesellschaften von europaweiter Bedeutung. Die zum Teil sehr alten Bäume beherbergen zahlreiche Höhlenbrüter.

Die Brückenauer Rhönklub-ler stärkten sich nach dieser aufschlussreichen Wanderung auf der Wasserkuppe in der Märchenwiesenhütte bei Kaffee und Kuchen. red