Vorschulkinder sind Paten

1 Min
Sorgfältig wird das Bäumchen gepflanzt.
Sorgfältig wird das Bäumchen gepflanzt.
Dina Dauer

Die Vorschulkinder aus Sulzthal werden Baum-Paten: Bereits im vergangenen Jahr wurde die Aktion von Bürgermeister August Weingart und der Leitung des Kinderhauses in Sulzthal, Dina Dauer, ins Leben...

Die Vorschulkinder aus Sulzthal werden Baum-Paten: Bereits im vergangenen Jahr wurde die Aktion von Bürgermeister August Weingart und der Leitung des Kinderhauses in Sulzthal , Dina Dauer, ins Leben gerufen. Finanziert wird diese Aktion von der Firma Alterric über ein Ausgleichsflächenprogramm Windpark. Mitte Dezember war es wieder soweit. Die Vorschulkinder aus dem Kinderhaus in Sulzthal machten sich gemeinsam mit zwei Erzieherinnen auf zur Wiese im Vorderen Bühnholz, in der Nähe der „Einforsteiche“, um dort die nächste Pflanzaktion zu starten.

Vor Ort wurden sie von Bürgermeister August Weingart , Betriebsleiter Förster Wolfram Zeller und einem Gemeindearbeiter erwartet. Die entsprechende Anzahl an Löchern für die zu pflanzenden Bäume hatte dieser schon für die sieben Kinder vorgegraben. Der Betriebsleiter wählte Baumsorten aus, die die trockener werdenden Sommer besser vertragen: Dieses Jahr sind es für den Sulzthaler Wald Eibe und Spitzahorn. Jedes Kind suchte sich ein Bäumchen aus, wobei der Spitzahorn favorisiert wurde. Dann halfen die Kinder engagiert den Erwachsenen, die Bäume in die vorbereiteten Pflanzlöcher zu platzieren und anschließend noch anzugießen. Zum Schluss bekam jeder Baum seine Paten-Plakette mit dem Namen des Vorschulkindes . Die Baum-Paten sollen nun mit Hilfe ihrer Eltern und dem pädagogischen Personal dafür Sorge tragen, dass ihre Bäumchen gut anwachsen. Dafür braucht es die eine oder andere Extra-Portion Wasser. red