Musikliebhaber können sich auch in der kalten Jahreszeit auf ein besonderes Highlight freuen: Der Kissinger Winterzauber lädt vom Donnerstag, 11. Dezember, bis Samstag, 3. Januar 2026, zu 16 außergewöhnlichen Konzerten ein. Dies geht aus einer aktuellen Pressemeldung hervor. Das Musikfestival verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit einer breiten Palette von moderner Volksmusik bis hin zu beeindruckenden Klassikinterpretationen.
Den Auftakt des Festivals bildet traditionell das Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen unter der Leitung von Matthias Zull. Am Donnerstag, 11. Dezember, ab 19.30 Uhr, präsentieren die Musikerinnen und Musiker im Regentenbau ein farbenfrohes Konzert.
Bereits am darauf folgenden Abend, Freitag, 12. Dezember, bringt die Band voXXclub im Max-Littmann-Saal mit ihrer „Burning Lederhos’n Show“ eine Mischung aus alpenländischen Klängen und Rock auf die Bühne.
Auch für besinnliche Momente ist gesorgt: Die KisSingers präsentieren am Samstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche ihr Programm „besinnlich-beschwingte Gospelweihnacht“. Karten sind bereits erhältlich, unter anderem im Modehaus Ludewig, der Buchhandlung „seitenweise“ und unter Tel. 0971/2747.
Am Freitag, 19. Dezember, erwartet die Besucher im Max-Littmann-Saal eine mitreißende Show namens „All I Want for Christmas“. Weihnachtsklassiker aus Pop und Rock sorgen ab 20 Uhr für festliche Stimmung. Das Konzert wird von „Reset Production“ veranstaltet.
Einen Tag später, am Samstag, 20. Dezember, präsentiert das MIKIS Takeover! Ensemble eine eindrucksvolle Verschmelzung von Pop und Klassik mit Neuinterpretationen von Stefanie Heinzmanns Songs.
Die Chöre der Pfarrei Herz-Jesu unter Leitung von Brigitte und Burkhard Ascherl laden am Sonntag, 21. Dezember, um 15 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Europäische Weihnacht“ in die Herz-Jesu-Kirche ein.