Das Veeh-Harfen-Ensemble „Saiten-Klang“ aus dem Hammelburger Generationentreff Taubenschlag stellte sich der Herausforderung bei den...
Das Veeh-Harfen-Ensemble „Saiten-Klang“ aus dem Hammelburger Generationentreff Taubenschlag stellte sich der Herausforderung bei den Hamulissimo-Kirchenmusiktagen in der Kirche St. Michael.
Bereits die Vorstellung der Akteure zur Auftaktveranstaltung im Kloster Altstadt ließ die vielfältigen Interpretationen der Kirchenmusik erahnen: Sinfonisches Blasorchester , Kirchenchöre mit Solistin und Orchester, Bläsermusik von Barock bis zur Moderne, Rhöner Alphornbläser, Gruppe St. Johannis mit Gospels, „GuIG“ mit gefühlvollen Liedern, Polizeiorchester trifft Orgel und himmlische Saitenklänge, heißt es in einer Pressemitteilung.
Ensemble 2022 gegründet
Das Veeh-Harfen-Ensemble formierte sich 2022. Die Musikerinnen sind von ihrem Instrument fasziniert und proben jeden Freitag. Auch wenn der Einstieg relativ einfach ist, ohne Notenkenntnisse, aber mit viel Fleiß und Taktgefühl, sind schnelle Erfolge hörbar.
Mit jedem Auftritt bekommt das Ensemble einen Motivationsschub. Es geht aber nicht nur darum, musikalisch zu beeindrucken. Für das Konzert wurde ein, dem Anlass entsprechendes, Programm ausgearbeitet: In der Stille Gott nahe sein. Mit leisen Tönen die Seele zum Schwingen bringen. Die Zuhörer in der Kirche St. Michael wurden mit Texten auf die Musik von Taizé über bekannte Kirchenlieder , Gospels und Schöpfung, eingestimmt, heißt es weiter.
Umtrunk nach dem Konzert
Am Ende des Konzertes sang das Publikum lautstark das Lied: „Danke für diese Abendstunde“. Der Text wurde gut leserlich auf eine Leinwand projiziert.