Unzählige Tonnen Hilfsgüter nach Rumänien transportiert
Autor: Philipp Bauernschubert
Thundorf, Montag, 17. Juli 2023
Philipp Bauernschubert Seit 1996 unterstützt der Arbeitskreis Rumänienhilfe der Kolpingsfamilie Stadtlauringen, zusammen mit der Kolpingsfamilie...
Philipp Bauernschubert
Seit 1996 unterstützt der Arbeitskreis Rumänienhilfe der Kolpingsfamilie Stadtlauringen , zusammen mit der Kolpingsfamilie Thundorf und weiterer umliegender Ortschaften, Hilfsbedürftige in Rumänien. Vom Traktor , landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, bis hin zur OP-Einrichtung wurden bereits unzählige Tonnen Hilfsgüter transportiert.
Bei der Aktion „Eine Sache mehr“ können Kunden von Supermärkten der Region Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs kaufen und in bereitgestellte Körbe legen. Weitere Spenden werden auch von Firmen zur Verfügung gestellt. In den Kinderheimen und Häusern der Stiftung Hl. Franziskus von Franziskanerpater Bötje Csaba werden Kinder aus sozial schwachen Familien betreut. Sie bekommen saubere Kleidung, jeden Tag etwas zu essen und können zur Schule gehen.
In Sozialfamilien mit jeweils zehn bis zwölf Kindern werden diese auf das Leben vorbereitet. Die Stiftung unterhält mehr als 80 Einrichtungen in ganz Siebenbürgen (Rumänien).
Hilfe für soziale Projekte
Die Kolpingsfamilie in Cristur kümmert sich um das soziale Leben. Von den übergebenen Spendengütern wird die Kolpingarbeit vor Ort unterstützt. Dazu zählt auch die Hilfe für Arme und Kranke. Zum Teil werden auch Bauprojekte und Reparaturarbeiten an Kirchen, Kapellen oder Kindergärten gefördert. Durch das Deutsche Forum Lupeni und im Seniorenheim in Sibiu werden die noch hier lebenden Deutschstämmigen versorgt.