Tausch an der Spitze
Autor:
Bad Kissingen, Montag, 10. März 2025
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht-Ortsgruppe Bad Kissingen. Ortsgruppenvorsitzender Alexander Knaab hieß Gäste und Mitglieder willkommen.Bereits...
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht-Ortsgruppe Bad Kissingen . Ortsgruppenvorsitzender Alexander Knaab hieß Gäste und Mitglieder willkommen.
Bereits am Donnerstag vor der Jahreshauptversammlung wurden Lisa Diemer als Jugendleiterin und Jens Bohatsch als ihr Stellvertreter durch die Jugendlichen der Wasserwacht gewählt.
Während der Versammlung wurde dann Moritz Diehl, bisheriger stellvertretender Vorsitzender, zum neuen Vorsitzenden der Ortsgruppe gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Anwesenden den bisherigen Vorsitzenden Alexander Knaab. Als technischer Leiter wurde Bernhard Bohatsch wiedergewählt. Der neue Vorstand wird für die nächsten vier Jahre die Ortsgruppe leiten.
Zehnmal wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) 2024 zu Einsätzen durch die integrierte Leitstelle alarmiert. In Erinnerung bleibt dabei vor allem die Vermisstensuche in Roth an der Saale, zu der die Wasserwacht dreimal ausrücken musste. Leider führten diese Einsätze zu keinem glücklichen Ende.
Aber auch überregional waren Einsatzkräfte aus Bad Kissingen tätig. Bei den beiden Hochwassereinsätzen des Wasserrettungszuges Unterfranken war je ein Kissinger Wasserwachtler mit dem Bootstrupp, der in Hammelburg stationiert ist, in Südbayern vor Ort. Zudem unterstützten zwei Mitglieder den Sanitätsdienst bei „ Rock im Park “ in Nürnberg.
Einige Mitglieder besuchten im vergangenen Jahr verschiedene Ausbildungen. Für die SEG absolvierte ein Mitglied die Ausbildung zum Fließwasserretter. Zudem ist eine Führungskraft nun befähigt, als Einsatzleiter Wasserrettungsdienst Einsätze zu koordinieren. Die Ortsgruppe ist auch um einen Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst, vier Sanitäter und zwei Wasserretter reicher.
Im Bereich der Jugendarbeit ist in der Ortsgruppe viel passiert. Das wöchentliche Training im Parkwohnstift wurde sehr gut besucht, sodass das Becken weiterhin an seine Auslastungsgrenze stößt. Abseits vom Schwimmbecken war der Jugendaktivtag wieder ein großer Erfolg, genauso wie die Beteiligung am Ferienprogramm der Stadt, der Zelttheaterwoche oder dem Kinderstadtmarkt.