Stadtfest in Massa wird zum Fest der Partnerstädte
Autor:
Bad Kissingen, Donnerstag, 24. Oktober 2024
Bei ihrem Besuch zum Rakoczyfest 2024 hatte Massas Assessorin für Städtepartnerschaften, Monica Bertoneri, die freudige Botschaft überbracht: eine Einladung an Massas Partnerstädte zum dortigen...
Bei ihrem Besuch zum Rakoczyfest 2024 hatte Massas Assessorin für Städtepartnerschaften, Monica Bertoneri, die freudige Botschaft überbracht: eine Einladung an Massas Partnerstädte zum dortigen Stadtfest zu Ehren des heiligen Franziskus am 4. Oktober.
Neben offiziellen Vertretern sollte auch ein Stand mit regionalen Spezialitäten aufgebaut werden, und auch ein musikalischer Beitrag stand auf der Wunschliste der italienischen Freunde. Das Städtepartnerschaftskomitee Bad Kissingen e.V., das bereits auf eine langjährige Erfahrung mit solchen Veranstaltungen zurückblicken kann, machte sich sofort an die Arbeit, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen.
Kreuzbergbier und Rhöner Musik
Unter der Leitung von Michael Eber und Maren Schmitt stellte der Verein ein kleines Team zusammen, das Bratwürste , Brezeln und Kreuzbergbier orderte und die Organisation übernahm. Vier Musiker von „Rhöner Blechle“ sagten ihre Teilnahme ebenfalls zu, so dass auch für die musikalische Umrahmung des Festes gesorgt war. Wie immer waren zahlreiche Telefonate und Mails nötig, bis alle offenen Fragen geklärt waren, doch mit Paola Vitaloni hat das Komitee eine kompetente und engagierte Ansprechpartnerin im Rathaus von Massa.
Früh am Morgen des 3. Oktober brach die Gruppe mit zwei städtischen Fahrzeugen und einem Kühlanhänger auf und traf am späten Nachmittag in Massa ein, wo sie ihren Stand mitten auf der Piazza Aranci im Herzen der Altstadt von Massa bezog.
Gäste aus Frankreich und Polen
Abends stieß auch Bad Kissingens 3. Bürgermeister und Stadtratsbeauftragter für Städtepartnerschaften, Thomas Leiner, zum Team. Auch Bad Kissingens französische Freunde aus Vernon, die ebenfalls eine Städtepartnerschaft mit Massa verbindet, waren mittlerweile eingetroffen und hatten ihren Stand bezogen, an dem sie Crêpes und französische Käsespezialitäten anboten.