Die Sparkasse Bad Kissingen hat der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Reinertrag der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und wird genutzt, um an Live-Webinaren gegen Cybermobbing teilzunehmen. Bei „Law4School“ werden die ständig wandelnden Gefahren zu digitaler Gewalt aufgeklärt, Betroffene gestärkt und potenzielle Täter abgeschreckt.
„Als Sparkasse Bad Kissingen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, junge Menschen in ihrer digitalen Lebenswelt zu stärken. Cybermobbing ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, die nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen kann. Mit unserer Spende unterstützen wir deshalb bewusst Projekte, die Aufklärung leisten, Zivilcourage fördern und Schülerinnen und Schüler befähigen, respektvoll und sicher miteinander umzugehen. Die Werte Fairness, Rücksichtnahme und Zusammenhalt sind genau das, war wir mit unserer Sparkassen-Philosophie verbinden“, so Felix Dorn, Beratungscenterleiter der Sparkasse Bad Kissingen .
In den Webinaren werden Inhalte wie Cybermobbing , Recht am eigenen Bild, Cybergrooming, Cyberstalking, Hate Speech sowie sexualisierte Gewalt besprochen.
Aktuellen Statistiken zufolge sind fast jeder fünfte Schüler und jede fünfte Schülerin von Cybermobbing betroffen (Bündnis gegen Cybermobbing , „Cyberlife V“, 2024).
Philipp Ludwig ,
Sparkasse Bad Kissingen