Seniorenhaus startet Modellprojekt
Autor: Saale-Zeitung
Euerdorf, Freitag, 19. Sept. 2025
Mehr als ausschließlich eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege anzubieten und das auch für höhere Pflegegrade: Dieses Ziel verfolgen der Landkreis Bad Kissingen und die Carl von Heß Sozialstiftung mit dem Seniorenhaus Euerdorf .
Für dieses „Mehr“ gibt es nun finanzielle Unterstützung aus München: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat dem Landkreis Bad Kissingen eine Förderung in Höhe von 228.882,74 Euro im Rahmen von „Gute Pflege. Daheim in Bayern.“ bewilligt, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamts heißt.
Projekt kann starten
Damit kann das gemeinsame Projekt „Pflegewohnen auf Zeit mit Mehrwert“ wie geplant am 1. Oktober starten. Zur Umsetzung leitet der Landkreis Bad Kissingen die Fördermittel an die Carl von Heß Sozialstiftung als Projektträger weiter.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte: „In Bayern wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Dazu gehört sowohl die Unterstützung als auch Entlastung pflegender Angehöriger. Durch das Projekt Pflegewohnen auf Zeit mit Mehrwert erhalten diese eine Auszeit von der permanenten Sorge um ihre Lieben. Die Versorgung und der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit soll so erleichtert werden. Beides wird in Euerdorf erfolgreich praktiziert. Präventive Rehamaßnahmen mit individuell zugeschnittenen Übungen runden das Konzept ab. Es ist ein weiterer Baustein, um eines der Ziele der bayerischen Pflegepolitik ambulant vor stationär zu stärken. Wir sind stolz darauf, in Euerdorf ein so erfolgreiches und innovatives Modellprojekt unterstützen zu können.“
Freude über Förderung
„Wir freuen uns riesig über die Förderung“, sagt Landrat Thomas Bold laut Mitteilung. Tatsächlich ist es bereits der fünfte Bescheid, der im Landkreis im Rahmen der Strategie „Gute Pflege. Daheim in Bayern“ des Freistaats ankommt.
„Dass erneut ein Antrag bewilligt wurde, zeigt, dass wir das Ministerium mit unserem Gesamtkonzept und den Bausteinen vor Ort überzeugen konnten. In diesem Fall geht es um den Aufbau eines neuartigen Reha- und Präventionsmodells in einer Einrichtung, dem Seniorenhaus Euerdorf “, so Bold.