Respekt und gute Nerven
Autor:
Bad Kissingen, Samstag, 27. Juli 2024
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres zweijährigen Vorbereitungsdienstes wurden jetzt die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bad Kissingen...
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres zweijährigen Vorbereitungsdienstes wurden jetzt die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bad Kissingen verabschiedet, so eine Pressemitteilung aus dem Landratsamt.
Werte vermitteln
„Den Unterricht mit Begeisterung gestalten und die Inhalte gut verständlich weitergeben, das ist nur ein Teil des Schulalltags. Lehrer sollten ihren Schülerinnen und Schülern respektvoll begegnen und diesen Respekt auch für sich einfordern. Sie müssen gerecht sein, gute Nerven mitbringen und eine gefestigte Persönlichkeit haben,“ sagte Landrat Thomas Bold und fügte hinzu, dass das insofern wichtig sei, „weil Lehrerinnen und Lehrer im Leben von Kindern und Jugendlichen mit die prägendsten Personen sind.“
Sie würden Halt und Orientierung vorleben, Bildung und Werte vermitteln – das sei weit mehr als die reine Weitergabe von Wissen. „Für eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht es positiv denkende Lehrkräfte wie Sie – die mit Leidenschaft in die Schule gehen und ihre Schülerinnen und Schüler begeistern“, fasste der Landrat zusammen.
Neugierig und kreativ bleiben
Schulamtsdirektorin Birgit Herré fand ebenfalls treffende Worte für diesen besonderen Anlass und ermutigte die frisch gebackenen Lehrerinnen und Lehrer, stets neugierig und kreativ zu bleiben. „Denken Sie stets an den Menschen, der vor Ihnen steht, bauen Sie keine Mauer auf, aber fühlen Sie sich auch niemals persönlich betroffen, wenn einmal etwas nicht so läuft“, gab sie mit auf den Weg.