Pläne für neuen Edeka liegen nach Weihnachten aus
Autor: Hilmar Ruppert
Oberthulba, Freitag, 22. Dezember 2023
Es komme nicht so häufig vor, dass in einer Gemeinderatssitzung gleich zwei große Bauleitplanungen behandelt würden, eröffnete Bürgermeister Mario Götz die letzte formelle Sitzung des laufenden...
Es komme nicht so häufig vor, dass in einer Gemeinderatssitzung gleich zwei große Bauleitplanungen behandelt würden, eröffnete Bürgermeister Mario Götz die letzte formelle Sitzung des laufenden Jahres. Nun folge nur noch die Jahresabschlusssitzung. Zum einen ging es um das Sondergebiet Einzelhandel Mäuswinkel, zum anderen um den Bebauungsplan Neumühle III. Simone Kreile von der Bauverwaltung verlas und kommentierte jeweils die Anträge. Nach detaillierter Vorstellung der Pläne wurde dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss beider Maßnahmen einstimmig zugestimmt.
Nur eine Frühlieferung geplant
In Sachen Umsiedlung des Edeka-Marktes ging Projektentwickler Goran Poj noch einmal auf die Anregungen aus der Anliegerversammlung ein. So würden die Fahrspuren asphaltiert, eine barrierefreie Gehwegverbindung geschaffen und die Rangiermöglichkeiten der Liefer-Lkw verbessert. Es werde nur eine Frühlieferung geben und die mitgelieferte Schranke werde von der Betreiberin des Marktes geregelt. Die Änderung des Flächennutzungsplanes bezeichnete Landschaftsarchitekt Manfred Jahnke als einfach. Die Fläche werde von landwirtschaftlicher Nutzung in Sondergebiet Einzelhandel umgewidmet. Als umfangreicher erweise sich der vorhabenbezogene Bebauungsplan , der sich aus der Entwurfsplanung des neuen Einzelhandelsmarktes entwickle.
Wichtig seien hier die Bepflanzung, der Emissionsschutz, Parkplätze, Fassaden- und Dachgestaltung, Werbeanlagen und notwendige Ausgleichsmaßnahmen. „Derzeit sind wir bestrebt, hierfür Flächen anzukaufen“, so Jahnke. Bürgermeister Götz wies noch einmal darauf hin, dass die in der Versammlung aufgetretenen Punkte angesprochen und eingehalten worden seien. Außerdem sei die öffentliche Auslegung (15. Januar 2024 bis 16. Februar 2024) auf einen Zeitraum nach den Weihnachtsfeiertagen gelegt worden.
Unternehmen verlagert Standort
Den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Neumühle III“ stellte Dieter Heinrich vom Planungsbüro Kirchner vor. Ein auf Silikon-Spritzgussfertigung spezialisiertes Unternehmen möchte aus Expansionsgründen seinen Standort nach Oberthulba verlagern. Das rund zwei Hektar große, an der Schlimpfhofer Straße gelegene Grundstück befindet sich bereits im Eigentum des Unternehmens. Dem Unternehmen soll auf der Grundlage des wirksamen Flächennutzungsplanes die Möglichkeit zur Standortverlagerung geboten werden.