Druckartikel: Pilger der Hoffnung mit Maria unterwegs

Pilger der Hoffnung mit Maria unterwegs


Autor: Marcus Lux

Burkardroth, Dienstag, 19. August 2025

Die Wallfahrer auf dem Heimweg von Maria Ehrenberg.


Als Pilger der Hoffnung waren an Mariä Himmelfahrt bei der traditionellen Burkardrother Maria Ehrenbergwallfahrt 85 Wallfahrer unterwegs. Beim frühen Morgenlicht ging es mit dem Bus Richtung Maria Ehrenberg. Dort angekommen, erklommen die Pilger die Stufen hinauf zum Marienheiligtum. Um 9 Uhr fand der Festgottesdienst, zelebriert vom Würzburger Weihbischof Paul Reder, statt. Danach machten sich die Wallfahrer bei hochsommerlicher Temperatur zu Fuß auf den etwa 33 Kilometer langen Weg nach Hause.

Die Wallfahrt stand im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr unter dem Motto „Als Pilger der Hoffnung unterwegs“. Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus kam auf dem Wallfahrtsweg im Gebet wieder zu Wort. Viele von ihm verfasste Gebete und Texte wurden vorgetragen. Neben dem Gebet für erkrankte und in verschiedene Nöte geratene Angehörige oder Bekannte der Wallfahrtsteilnehmer und nachdenklich stimmenden Texten, durfte natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommen. Denn, so Wallfahrtsleiter Marcus Lux: „Hoffnung kann nur keimen, wo das Schwere nicht überbetont und es Raum für Leichtigkeit und Humor gibt. Viele Heilige haben im Laufe der Jahrhunderte an einen Gott geglaubt, der selbst auch Humor haben muss. Aus dieser Überzeugung heraus, haben sie teils lustige Gebete mit einer großen Portion Selbstironie verfasst.“ Gebete von Thomas Morus, Theresia von Avila sowie modernen Verfassern, brachten die Wallfahrer immer wieder zum Lachen.

Mit Einbruch der Dunkelheit trafen die Wallfahrer am Bildstock an der Aschachquelle ein. Dort wurden sie vom „Urlaubspfarrer“ Daniel Jany, einem Landsmann von Papst Franziskus, willkommen geheißen. Gemeinsam mit ihm begaben sich die Wallfahrer mit Kerzen in der Hand auf die letzten Wallfahrtsmeter. Nach einem heißen und anstrengenden Tag erreichten die Pilger körperlich gezeichnet, aber innerlich glücklich, gestärkt und mit ein bisschen Stolz, die Herausforderung bewältigt zu haben, die Pfarrkirche in Burkardroth. Dort klang ein langer Wallfahrtstag mit dem Segen sowie dem nicht wegzudenkenden Schlusslied: „Leise sinkt der Abend nieder“ aus.

Die Veranstalter der Wallfahrt freuten sich darüber, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den beiden letzten Jahren wieder angestiegen ist. Alle aktiven und ehemaligen Wallfahrer und alle, die sich der Maria Ehrenbergwallfahrt verbunden fühlen, sind herzlich zum Wallfahrergottesdienst mit anschließender Begegnung im Pfarrheim am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr eingeladen.

Marcus Lux, Bücherei Burkardroth + Maria Ehrenberg Wallfahrt Burkardroth