Pilger-Ausstellung mit Werken von Doris Hopf geht auf Wanderung
Autor:
Oberwildflecken, Mittwoch, 29. Januar 2025
Unter dem Motto „Pilgern in Bild und Wort“ findet im Heiligen Jahr 2025 eine Wanderausstellung von Künstlerin Doris Hopf in der Diözese statt. Aktuell befindet sich die Pilgerausstellung in der neuen...
Unter dem Motto „Pilgern in Bild und Wort“ findet im Heiligen Jahr 2025 eine Wanderausstellung von Künstlerin Doris Hopf in der Diözese statt.
Aktuell befindet sich die Pilgerausstellung in der neuen Kirche Sankt Kilian und Jakobus in Oberwildflecken . Dort ist sie noch bis Sonntag, 2.Februar, zu sehen.
Neben bereits vergebenen Ausstellungsterminen lädt die Künstlerin an freien Zeiträumen dazu ein, die Bilder in der eigenen Gemeinde auszustellen. Die Acrylgemälde mit lebendigen Farben zeigen abstrakte Motive, die Raum für Interpretation bieten. Jedes Bild steht unter einem Leitgedanken oder einer Fragestellung, die zum Nachdenken anregen, beispielsweise „Was macht mich glücklich?“ oder „Hoffnungsträgerin“.
Impulse für eigene Pilgerschaft
Die Ausstellung kombiniere Bilder und Worte, die als leuchtende Säulen gestaltet sind, um den Betrachtenden Impulse für ihre eigene Pilgerschaft mitzugeben, sagt Hopf. Die Werke würden dazu einladen, spirituell aufzubrechen, innerlich und äußerlich pilgernd den Glauben zu vertiefen und zu erneuern.
„Sich auf den Weg zu machen, ist eine bewusste Entscheidung für das Leben, für die Chancen und Möglichkeiten, die uns auf dieser Erde gegeben sind. Entgegen dem, was mich vielleicht gerade bremst“, heißt es in der Ankündigung.
Mit der Ausstellung zeige Hopf, wie schön und vielseitig es sein könne, auf Pilgerschaft zu gehen. Die Säulen werden an verschiedenen Orten der Diözese ausgestellt, sodass die Ausstellung selbst auf eine „Wanderschaft“ geht. Sie würden dort gezeigt, wo sich Menschen finden, die die Ausstellung in ihre Kirche, ihren Raum oder einen öffentlichen Versammlungsort einladen.