Osterbäckerei in der Kinderkiste
Autor:
Hammelburg, Mittwoch, 05. April 2023
Kneten, Ausrollen und Ausstechen…so ein Spaß! Das Backen mit den Kindern ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Allround-Erlebnis“, denn sie können...
Kneten, Ausrollen und Ausstechen…so ein Spaß ! Das Backen mit den Kindern ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Allround-Erlebnis“, denn sie können dabei nicht nur Spaß haben, heißt es in einer Mitteilung der Kinderkiste. Bei der Backaktion in der Kinderkiste lernen die Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln, lernen die Zutaten im Rezept kennen und können beim Kneten und Ausrollen tüchtig mit anpacken.
Walter Emmert, Bäckermeister der Innung, und seine Frau Elke zeigen den Kindern wie das geht. Aus nur wenigen Zutaten wird ein geschmeidiger Quark-Ölteig hergestellt, den die Kinder ausrollen und Hasenfiguren daraus ausstechen. Wenn die Hasen im Ofen sind, heißt es aufgepasst. Die Kinder beobachten den Backprozess genau, die Gebäck-Häschen bekommen ruckzuck eine goldene Farbe – ein sicheres Zeichen, dass sie fertig sind. Nun werden sie noch in Zucker gewälzt – und jetzt können sie schmecken.
Das Quarkhäschenrezept: 250 g Quark, zwei Eier, 80 ml Öl, 50 ml Milch, ein Päckchen Vanillezucker, ein Päckchen Backpulver, 500g Mehl, 100 g Zucker . Alle Zutaten verkneten, Teig ausrollen, Hasenfiguren oder andere Motive ausstechen. Zum Bestreichen flüssige Butter und Zucker . Die ausgestochenen Hasen auf das Backblech setzen und mit geschmolzener Butter bestreichen, im heißen Ofen bei 180 Grad für 15 Minuten backen. Anschließend die Häschen noch einmal mit Butter bestreichen und in Zucker wälzen. red