Neues Spülmobil dient allen
Autor:
Bad Kissingen, Montag, 04. November 2024
Egal ob bei Vereinsfesten oder an großen Familienfeiern wie runden Geburtstagen, Hochzeiten und Polterabende: Wo viele Menschen zusammen feiern, fällt entweder auch viel Abwasch an, oder eine Menge...
Egal ob bei Vereinsfesten oder an großen Familienfeiern wie runden Geburtstagen, Hochzeiten und Polterabende : Wo viele Menschen zusammen feiern, fällt entweder auch viel Abwasch an, oder eine Menge Müll, wenn Einweggeschirr verwendet wird. Doch gerade Letzteres ist schlecht für die Umwelt und muss nicht sein. Das Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen besitzt deshalb vier Geschirrspülmobile, die Vereine und Privatpersonen für solche Feierlichkeiten mieten können, um unnötigen Plastik- und Pappmüll zu vermeiden, heißt es in einer Pressemeldung der Sparkasse. „Wir helfen somit Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und auch CO2 sowie Energie einzusparen“, sagt Jürgen Metz, Vorstand des Kommunalunternehmens.
Die Spülmobile verfügen über ein breites Geschirr-, Besteck- und Tassensortiment und ermöglichen ein schnelles und hygienisches Spülen. Sie sind so ausgelegt, dass in der Stunde 1000 bis 2000 Festbesucher bewirtet werden können. „Die Geschirrmobile werden von den landkreisansässigen Vereinen sehr gut genutzt. Im Schnitt werden sie 50 Mal im Jahr ausgeliehen“, berichtet Jürgen Metz.
Dass es dieses Angebot gibt, ist einer gemeinsamen Aktion des Kommunalunternehmens und der Gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Bad Kissingen zu verdanken. Die Mobile betreibt das Kommunalunternehmen seit seiner Gründung. Anschaffungen und Instandhaltungen wurden bislang stets von der Sparkassenstiftung bezuschusst. In diesem Jahr stellt die Stiftung erneut eine größere Spende aus ihren Mitteln für einen Neukauf zur Verfügung.
„An einem der kleinen Geschirrmobile sind trotz guter Wartung und einigen Reparaturen ständig Defekte aufgetreten. Somit war eine Neuanschaffung nötig“, erklärt Jürgen Metz. Das neue Mobil hat rund 10.800 Euro gekostet, 2000 Euro davon übernimmt die Sparkassenstiftung. Das hat der Stiftungsrat in seiner Sitzung unlängst beschlossen.
„Mit der erneuten finanziellen Unterstützung setzen wir als verlässlicher Partner ein klares Zeichen für den Umweltschutz und nachhaltiges Feiern“, sagt Roland Friedrich , Vorsitzender des Stiftungsvorstandes. Die Stiftung lässt sich die Bereitstellung der Geschirrmobile einiges kosten: 17.100 Euro Zuschüsse wurden in den vergangenen 20 Jahren dafür ausgeschüttet. Im Lauf der Zeit kommt so eine beträchtliche Summe für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zusammen. „Gerne fördern wir das Bewusstsein für die Organisation von umweltfreundlichen Veranstaltungen. Gemeinsam leisten wir so einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und schützen unsere Umwelt langfristig“, betont Roland Friedrich .
„Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht“, sagt Landrat Thomas Bold , Vorsitzender des Stiftungsrates. Er betont weiter: „Einweggeschirr, das gar nicht erst hergestellt werden muss, spart Energie und Entsorgungskosten . Außerdem werden unschöne Müllberge vermieden, der Veranstaltungsort bleibt sauber. All das entlastet die Umwelt und unterstützt die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit. Wir sind sehr dankbar, dass wir dazu durch die Unterstützung der Sparkassenstiftung weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten können.“
Dirk Vogel, Oberbürgermeister von Bad Kissingen und Mitglied des Stiftungsrates, befürwortet ebenfalls die Spende für das Geschirrmobil. „Das ist eine gute Sache, vor allem für unsere Vereine. Bei der nächsten großen Feier an diese Möglichkeit denken, bevor man sich beim Thema ’Geschirr’ den Kopf zerbricht“, sagt er.