Druckartikel: Musik, Wein, und ein wenig Wehmut

Musik, Wein, und ein wenig Wehmut


Autor: Saale-Zeitung

Feuerthal bei Bad Kissingen, Montag, 06. Oktober 2025

Ausgelassene Stimmung beim Straßenweinfest in Feuerthal.


Der Musikverein Feuerthal feierte sein 46. Straßenweinfest – und einmal mehr wurde das Dorf zum Treffpunkt für Genießer, Musikfreunde und Weinliebhaber, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Wie jedes Jahr war der Andrang groß: Sowohl am Samstagabend als auch am Sonntagnachmittag lockten der Zwiebel- und Matteplootz aus dem mit Holz befeuerten dorfeigenen Backofen zahlreiche Gäste an. Am Sonntag stand zudem das traditionelle Mittagessen mit Schäufele, Klößen und Blaukraut auf dem Programm, das ebenfalls großen Zuspruch fand. Ein Highlight am Samstagabend war der Besuch von Weinprinzessin Ramona Schum.

Musikalisch wurde das Fest zu einem ganz besonderer Moment: Die Feuerthaler Musikanten traten zum letzten Mal in dieser Besetzung auf. Mitreißende Klänge, ausgelassene Stimmung und Tanz vor der Bühne machten den Abend unvergesslich – zugleich war es ein sentimentaler Abschied für viele Fans. Künftig wird es wohl nur noch in kleinerem Rahmen Dorfmusik geben.

Am Sonntag zeigte sich das Wetter zunächst wechselhaft, doch am Nachmittag kam die Sonne heraus – und mit ihr die Besucher. Für die musikalische Umrahmung sorgten zunächst die Obererthaler Dorfmusik, später dann der Musikverein Oberthulba.

Für die passende Begleitung im Glas war gesorgt: Weine von Weinbau Kuchenbrod aus Feuerthal und von Weinbau Wahler aus Westheim fanden viele Liebhaber. Auch der Federweißer erfreute sich großer Beliebtheit.

So wurde das 46. Straßenweinfest zu einem Wochenende voller Geselligkeit, Genuss und Musik – mit einer Mischung aus freudiger Feierlaune und einem Hauch von Wehmut. red