Mitglieder für bis zu 60 Jahren Treue geehrt
Autor:
Roth an der Saale, Samstag, 18. Januar 2025
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roth haben Feuerwehr- und Vereinsführung den anwesenden Feuerwehrdienstleistenden, Vereinsmitgliedern und Gästen einen Rückblick über...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roth haben Feuerwehr- und Vereinsführung den anwesenden Feuerwehrdienstleistenden, Vereinsmitgliedern und Gästen einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die Vorstandsarbeit und über die aktuellen Finanzen gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.
In seinem Bericht ging der 1. Vorsitzende Robert Koch auf die traditionellen Aktivitäten des Vereins ein, zu denen vor allem das Aufstellen des Maibaums und die Organisation der Maiandacht zählen. Weiterhin gehören die Besuche zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen zu den festen Aufgaben der Vereinsführung. In fünf abgehaltenen Vorstandssitzungen wurden die Themen erarbeitet und Entscheidungen getroffen.
Einsatz bei Vermisstensuche
Die Einsätze der Ortsfeuerwehr, so berichtete 1. Kommandant Timo Hildmann, umfassten mit Ausnahme eines Fehlalarms zu einem Brand jeweils technische Hilfeleistungen bei einem Verkehrsunfall und einen umgestürzten Baum.
In drei Einsätzen mit Beteiligung diverser Feuerwehren, Drohneneinheiten, Wasserwacht und DLRG sowie der Ortsbevölkerung half die Feuerwehr bei der Vermisstensuche, die mit der Bergung einer Leiche ein trauriges Ende nahm.
Die Fortbildung im Rahmen der Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung sowie die regelmäßigen Übungen helfen, das Wissen auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Im Rahmen einer Großübung der Dispogruppe Wald konnte die Feuerwehr ihren Beitrag leisten.
Ein besonderer Tag war der im Mai 2024 von der Feuerwehr Roth ausgerichtete Florianstag der Marktgemeinde Bad Bocklet, in dessen Rahmen die neue Fahne ihren kirchlichen Segen erhielt.