Mehr Jugendwehrler denn je
Autor:
Bad Brückenau, Samstag, 21. Sept. 2024
Übung Rekordzahlen verzeichnete der Berufsfeuerwehrtag bei der Feuerwehr Bad Brückenau. 22 Jugendliche waren zu fast jeder Tageszeit im Einsatz – neun Mal insgesamt.
Jährlich im Terminkalender fest verankert ist der 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Brückenau . Nach dem morgendlichen Antreten, wie man dies auch bei der Berufsfeuerwehr kennt, wurde der Berufsfeuerwehrtag traditionell durch den Kommandanten Michael Krug und dem Stadtoberhaupt der Stadt Bad Brückenau eröffnet, heißt es in der Pressemeldung. Für Bürgermeister Jan Marberg war dies die erste Eröffnung dieser Art. Marberg freute sich über die hohe Teilnahme und betonte besonders, dass solche Veranstaltungen auch zur Pflege der Kameradschaft und zum Kennenlernen untereinander wichtig sind.
Alisa Knüttel und Florian Übelacker, Jugendwarte und Organisatoren der Veranstaltung, hatten dieses Jahr einiges zu tun. Dank der Rekordteilnehmeranzahl von 22 Jugendlichen musste heuer ein Großteil der fiktiven Einsätze parallel gefahren werden.
Mit den zusätzlichen theoretischen Einheiten, wie beispielsweise in der Fahrzeug- und Knotenkunde, sowie auch der Freizeitaktivitäten und Teambuilding-Maßnahmen, waren die Organisatoren mit ihrem 17-köpfigen Helferteam gut ausgelastet.
Verkehrsunfälle und Brände
Damit alles sortiert abläuft und auch wirklich jede Nachwuchseinsatzkraft möglichst viel lernt, wurden die Jugendlichen zu Beginn der Veranstaltung in zwei Gruppen aufgeteilt. Insgesamt mussten die Teilnehmer neun Einsätze zu fast jeder Tageszeit abarbeiten.
Neben zwei Verkehrsunfällen mit jeweils einer eingeklemmten Person, waren der Containerbrand am Buchrasen und ein Mülleimerbrand im Schulzentrum das Highlight der diesjährigen Veranstaltung.
Faszination Drohne