Lernen von „Momo“
Autor: Saale-Zeitung
Bad Kissingen, Dienstag, 07. Oktober 2025
Mit dem Kinostart des Films „Momo“ möchte das Netzwerk Frühe Kindheit gemeinsam mit der Ehe- und Familienseelsorge im Landkreis Bad Kissingen ein wichtiges Thema in den Blick rücken: den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in Familien. Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes Bad Kissingen seien deshalb Eltern mit Kindern am Sonntag,12. Oktober, sowie am Montag, 20. Oktober, jeweils im Anschluss an die Kinovorstellung um 14.30 Uhr im Universum Kino Palast Bad Kissingen , zu einem Austausch eingeladen. Die Kosten für den Eintritt sind nicht inbegriffen.
Der Film „Momo“ erzählt von den „grauen Herren“, die den Menschen ihre Zeit stehlen. Auch im Alltag begegnet man immer wieder solchen Zeiträubern – oft in stressigen Familienphasen, in denen gemeinsame Momente ohnehin viel zu kurz kommen. Ein wesentlicher Störfaktor im Familienalltag können digitale Medien sein: Sie verkürzen gemeinsame Familienzeit. Sie können die gesunde Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Und sie lenken die Aufmerksamkeit der Erwachsenen weg von den Kindern .
Unter dem Motto „Lernen von Momo – Zeit für Familie“ greifen Fachleute im Anschluss an den Film die Frage auf, wie Familien achtsam mit digitalen Medien umgehen und gemeinsame Zeit bewusst gestalten können. Wer möchte, kann außerdem an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Preise, die Zeit für Familie schenken, beispielsweise Gutscheine oder Bücher. red