Laienspieler spenden Erlös
Autor:
Burkardroth, Sonntag, 30. Juli 2023
„Danke“ sagt nach einer äußerst erfolgreichen Spielzeit mit dem Dreiakter „Lass die Sau raus!“ die Theatergruppe Burkardroth ihren vielen Fans aller...
„Danke“ sagt nach einer äußerst erfolgreichen Spielzeit mit dem Dreiakter „Lass die Sau raus!“ die Theatergruppe Burkardroth ihren vielen Fans aller Altersschichten in der Region. Der Wiedereinstieg nach coronabedingter Zwangspause geriet zu einem überragenden Erfolg, alle Veranstaltungen waren schnell ausverkauft, und die Darsteller wurden bei den sieben Aufführungen in Lauter und Bad Bocklet mit begeistertem Beifall belohnt, heißt es im Pressebericht der Gruppe.
Die durchweg positiven Rückmeldungen seien Motivation für ein weiteres Engagement und haben in der fast 40-jährigen Geschichte der Gruppe für einen positiven Neustart nach Corona gesorgt.
Die Laiendarsteller spendeten einen Teil des Erlöses an soziale und ehrenamtlich tätige Einrichtungen. Ebenso wie Einnahmen aus der ausgefallenen Spielzeit 2020 für nicht zurückgegebene Karten, die an das Tierheim Wannigsmühle abgegeben wurden, profitieren jetzt Kinder und Jugendliche sowie die Allgemeinheit vom ehrenamtlichen Einsatz der engagierten Laienspielgruppe.
Dieses Mal besonders unterstützt wird der offene Ganztag der Mittelschule Burkardroth . In deren Räumen fand die Gruppe wohlwollende Aufnahme bei den Lese- und Stellproben. Außerdem werden die Helfer vor Ort (HvO) für ihren Bereitschaftsdienst sowie die Elterninitiative „Station Regenbogen“ in Würzburg für ihre Arbeit mit krebskranken Kindern bedacht.
Die Spende soll auch symbolisch ein Band knüpfen hin zu jenen, die sich nicht direkt am kulturellen Angebot des Theaterspiels beteiligen können. Jede Form ehrenamtlich-sozialen Wirkens wertet das Miteinander in der Region auf. red