Kur- und Reha-Seelsorge startet in die Sommersaison
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Sonntag, 23. April 2023
Sigismund von Dobschütz Zu Beginn der Sommersaison stellte die Bad Kissinger Kur- und Reha-Seelsorge beider Kirchengemeinden ihr neues Programm vor....
Sigismund von Dobschütz
Zu Beginn der Sommersaison stellte die Bad Kissinger Kur- und Reha-Seelsorge beider Kirchengemeinden ihr neues Programm vor. „Es ist das erste normale Jahr nach der Pandemie“, betonte dabei Petra Müller , Kur- und Reha-Seelsorgerin der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde. Gemeinsam mit ihrem evangelischen Kollegen, Diakon Maik Richter, der seinen Arbeitsschwerpunkt in der Gäste- und Seniorenheim-Seelsorge hat, wollen beide in den kommenden sechs Monaten die Akzeptanz ihres Programms in der Öffentlichkeit prüfen, um für die Zukunft Verbesserungen vornehmen zu können.
„Eines haben wir beide schon festgestellt“, geht Müller auf eine Änderung ein, die schon in der diesjährigen Saison gilt: „Wir werden mehr nach draußen an die frische Luft gehen, auf spirituelle Spaziergänge in den Kurpark und auf den Weg der Besinnung.“ Nach Lockdowns und individuellem Rückzug in die eigenen vier Wände während der beiden Jahre der Pandemie sind die Menschen „jetzt nach frischer Luft ausgehungert“, hatten die Seelsorger schon im vergangenen Jahr beobachtet. Außerdem sei Bewegung nicht nur gesund, sondern „wir wollen damit auch das Leben in Bewegung bringen“.
Denn nicht nur der Körper kommt beim Spazieren in Bewegung, sondern auch der Geist. Der erste dieser Spaziergänge ist am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr ab Tourist-Information (Arkadenbau).
Ein wichtiger Bestandteil des seelsorgerischen Veranstaltungsprogramms, das jeweils im offiziellen Veranstaltungskalender der Bad Kissinger Staatsbad GmbH zu finden ist, sind schon seit Jahren die beliebten Mittwochsgespräche, die beide Seelsorger abwechselnd einmal pro Monat im Eckrisalit des Luitpoldbades anbieten.
Während sich Diakon Maik Richter überwiegend theologischer Fragen annimmt, geht es bei Kurseelsorgerin Petra Müller eher um persönlichkeitsbildende Themen. Nach einem kurzen Impulsreferat haben die Gäste jeweils ausreichend Zeit für eine ausgiebige Diskussionsrunde. Das erste Mittwochsgespräch mit dem Thema „Mut tut gut“ ist am 24. Mai um 19.30 Uhr.